Minimiere eventuelle Spielräume zwischen
Gestell und Feuertonne oder -schale durch
vorsichtiges Schieben der einzelnen Arme
und ziehe anschließend die Schrauben fest.
SCHRITT 3:
Setze die Grillplatte auf das Trägergestell auf
und den Kochaufsatz in die entsprechende
Aussparung in der Mitte der Platte ein.
VORBEREITUNG UND
INBETRIEBNAHME
ERSTE VERWENDUNG
Beim ersten Erhitzen der Grillplatte wird
diese sich wölben. Materialbedingt ist nicht
vorhersehbar, ob sie sich nach oben oder
nach unten wölbt. Sollte eine Wölbung nach
oben erfolgen, entferne den Kochaufsatz mit
feuerfesten Handschuhen und lege ihn auf
einer hitzeresistenten Unterlage ab. Drehe
anschießend die Platte einmal komplett her-
um, sodass die Wölbung nach unten zeigt, und
setze den Kochaufsatz vorsichtig wieder ein.
Anschließend kannst du mit dem Einbrennen
der Grillplatte beginnen.
EINBRENNEN
Die Grillplatte ist werkseitig mit einem le-
bensmittelechten Para nöl eingestrichen,
um Korrosion vorzubeugen. Deine Grillplatte
muss jedoch erst eingebrannt werden, bevor
du sie benutzen kannst.
1. Gib dazu ein hitzebeständiges Öl, wie z.B.
Leinöl, Rapsöl oder Kürbiskernöl, auf deine
Grillplatte, sodass ein Film entsteht. Ver-
teile das Öl, z.B. mit einem Pinsel, auf der
gesamten Oberfl äche. Leg die Grillplatte
auf einfügendeine sich im Betrieb befi nd-
liche Feuerschale oder -tonne. Warte ab,
bis das Öl nicht mehr raucht.
2. Nach einiger Zeit färbt sich deine Grillplat-
te stellenweise oder großfl ächig dunkel
und es bildet sich die typische Patina.
3. Entferne die Grillplatte und lass sie langsam
abkühlen. Spüle die Grillplatte mit heißem
Wasser ab und entferne eventuelle Rück-
stände vorsichtig. Abschließend die Platte
gut abtrocknen und erneut einölen. Nutz
dafür eines der obengenannten Öle.
4. Anschließend führst du den Einbrennvor-
gang noch zwei Mal durch: Bestreiche die
Grillplatte mit Öl, warte, bis das Öl nicht
mehr raucht, lass die Platte abkühlen,
wasche sie mit Wasser ab und entferne
eventuelle Rückstände vorsichtig.
5. Die Feuerhand Grillplatte ist jetzt einsatz-
bereit. Nach jedem weiteren Gebrauch
genügt es, wenn du die Platte mit heißem
Wasser spülst oder mit einem Küchenpa-