i)
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Wenn das Gerät an Dritte
weitergegeben werden soll, muss die Gebrauchsanweisung zusammen mit dem Gerät ausgehändigt
werden.
j)
Bewahren Sie Verpackungsteile und kleine Montageteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
k) Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern
l)
Wenn Sie dieses Gerät zusammen mit anderen Geräten verwenden, müssen auch die anderen
Gebrauchsanweisungen beachtet werden.
Immer beachten! Schützen Sie bei der Verwendung des Geräts Kinder und andere Unbeteiligte.
2.3.
Eigenschutz
1.
Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde oder krank sind oder unter dem Einfluss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten stehen, die Ihre Fähigkeit zur Bedienung des Geräts beeinträchtigen
könnten.
2.
Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
geistigen, sensorischen oder intellektuellen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
3.
Seien Sie vorsichtig und benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand, wenn Sie das Gerät
bedienen. Ein kurzer Moment der Ablenkung während des Betriebs kann zu schweren Verletzungen
führen.
4.
Um ein versehentliches Einschalten zu verhindern, vergewissern Sie sich, dass der Schalter in der
Position OFF steht, bevor Sie das Gerät an die Stromquelle anschließen.
5.
Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Bewahren Sie während des Betriebs stets das Gleichgewicht
Ihres Körpers. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle des Geräts in unerwarteten Situationen.
6.
Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
2.4.
Sichere Verwendung des Geräts
a)
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der EIN/AUS-Schalter nicht richtig funktioniert (sich nicht ein-
und ausschalten lässt). Geräte, die sich nicht über den Schalter steuern lassen, sind gefährlich, dürfen
nicht betrieben werden und müssen repariert werden.
b)
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie mit der Einstellung, Reinigung und Wartung
beginnen. Eine solche Präventivmaßnahme verringert das Risiko einer versehentlichen Aktivierung.
c)
Bewahren Sie unbenutzte Geräte außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen auf, die nicht
mit dem Gerät oder dieser Anleitung vertraut sind. In den Händen von unerfahrenen Benutzern sind
die Geräte gefährlich.
d)
Halten Sie das Gerät in einwandfreiem Zustand. Prüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob allgemeine
Schäden oder Schäden an beweglichen Teilen vorliegen (Risse in Bauteilen und Komponenten oder
jeder andere Zustand, der den sicheren Betrieb des Geräts beeinträchtigen könnte). Im Falle einer
Beschädigung lassen Sie das Gerät vor der Benutzung reparieren.
e)
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
f)
Reparatur und Wartung des Geräts dürfen nur von qualifizierten Personen unter Verwendung von
Originalersatzteilen durchgeführt werden. Dadurch wird eine sichere Verwendung des Geräts
gewährleistet.
g)
Um die Funktionstüchtigkeit des Geräts zu gewährleisten, dürfen Sie die werkseitig installierten
Abdeckungen nicht entfernen und keine Schrauben lösen.
h)
Beachten Sie beim Transport und der Verbringung des Geräts vom Aufbewahrungsort zum Einsatzort
die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften für den manuellen Transport, die in dem Land gelten, in
dem das Gerät eingesetzt wird.
i)
Das Gerät darf während des Betriebs nicht bewegt, verschoben oder gedreht werden.
j)
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht unbeaufsichtigt.
k)
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine dauerhafte Ansammlung von Schmutz zu vermeiden.
l)
Das Gerät ist kein Spielzeug. Die Reinigung und Wartung darf ohne Aufsicht von Erwachsenen nicht
von Kindern durchgeführt werden.
DE