It is recommended to carry out few soldering tests on waste pieces of
soldered material. Soldering skills come with practice.
NTENDED USE
The microtorch features compact desing and fits in hand, which allows to
operate in places without other energy sources and for tasksthat require
higher heating temperature.
TECHNICAL PARAMETERS
Flame temperature max.
Working time after gas refilling
Gas container capacity
Type of gas
Weight
DESCRIPTION OF THE GRAPHIC PAGES
Fig. A
1. Nozzle.
2. Gas valve wheel.
3. Gas refill valve.
Fig. B
Description of the torch operation.
WORK, SERVICE
Filling the microtorch with gas (fig. B 5). Only fill gas with the microtorch
turned off.
Make sure the gas valve knob is closed (fig. B 1).
Turn the microtorch so that the gas filling valve (fig. B 5) points upwards.
Press the end of the gas cylinder valve against the microtorch valve, using
the required adapter. It takes approximately 5 seconds to fill the reservoir.
A significant reduction in the size of the flame of the microplate or its
complete disappearance means no gas (fig. B 3).
Burner start (fig. B 2)
Turn the microtorch gas valve knob by 1/4 turn counterclockwise (you will
hear a characteristic hiss of escaping gas).
Point the microtorch nozzle in front of you.
Ignite the gas coming from the burner nozzle. Adjustable flame size and
temperature. The gas valve knob is adjustable flame size and
temperature.
To reduce the flame and temperature, turn the knob anti-clockwise. By
turning to the right, the flame and temperature are increased respectively
(fig. B 1)
Flame extinction
Turn the gas valve knob counterclockwise to the extreme position, we cut
off the gas supply to the nozzle, which leads to the flame failure.
ENVIRONMENTAL PROTECTION
The product should not be disposed of with household waste, but should
be disposed of in appropriate facilities. The non-recycled product poses
a potential threat to the environment and human health.
„Grupa Topex Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością "Spółka
komandytowa with its registered office in Warsaw, ul. Pograniczna 2/4
(hereinafter: "Grupa Topex") informs that all copyrights to the content of
this manual (hereinafter: the "Manual"), including its text, photos,
diagrams, drawings, and its compositions belong exclusively to the Topex
Group and are subject to legal protection in accordance with the Act of
February 4, 1994, on copyright and related rights (i.e. Journal of Laws of
2006 No. 90 Item 631 as amended). Copying, processing, publishing,
modifying for commercial purposes the entire Manual and its individual
elements, without the consent of Grupa Topex expressed in writing, is
strictly prohibited and may result in civil and criminal liability.
DE
SICHERHEIT DER NUTZUNG
Der Mikrobrenner hat keine Temperaturanzeige. Unachtsamkeit während
des Gebrauchs kann zu einem Brand führen. Schützen wir uns und die
Umwelt, indem wir angemessene Sicherheitsmaßnahmen einhalten.
ACHTUNG !
Halten Sie die Düse des Mikrobrenners von Gesicht und Händen
fern. Verbrennungsgefahr.
Die Düse wird beim Betrieb mit dem Mikrobrenner sehr heiß. Die
hohe Temperatur bleibt noch einige Zeit nach dem Abschalten des
Mikrobrenners bestehen.
Die heiße Mikrobrennerdüse darf nicht in die Nähe von brennbaren
Materialien gebracht werden.
Stellen Sie vor der Lagerung sicher, dass der Gasventilknopf
ausgeschaltet ist, der erhitzte Mikrobrenner muss abkühlen.
Approx. 1090 ° C
15 min
5 ml
Butane
32 g
MIKRO-BRENNER
19-906
Gasbrenner nicht über 40 °C (104 °F) oder in direktem Sonnenlicht
lagern.
Bewahren Sie den Brenner außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
Verwenden Sie zum Füllen des Mikrobrenners ausschließlich
Butangas.
Vermeiden Sie den Kontakt des Mikrobrenners mit Öl, Säuren und
anderen Chemikalien.
Beim
Arbeiten
Schutzausrüstung verwenden: Schutzbrille und Handschuhe.
Verwenden Sie den Mikrobrenner nicht länger als 20 Minuten
ununterbrochen.
Arbeiten Sie nicht mit einem beschädigten Mikrobrenner.
Führen Sie keine Reparaturen selbst durch und zerlegen Sie die
Mikrobrennerelemente nicht.
Der Mikrobrenner sollte gemäß den Anweisungen verwendet
werden.
ACHTUNG !
Prüfen Sie vor Beginn der Arbeiten, ob das Gasfüllventil unbeschädigt ist.
ACHTUNG !
Inspektionen und Reparaturen sollten im Dienst des Lieferanten oder bei
einem vom Lieferanten zugelassenen Dienst durchgeführt werden. Alle
Inspektionen und Reparaturen sollten nach dem Entleeren des Gases aus
dem Mikrobrenner durchgeführt werden.
ACHTUNG !
Es
wird
empfohlen,
Lötmaterialstücken durchzuführen. Die Fertigkeit des Lötens wird durch
Übung erworben.
BESTIMMUNG
Der Mikrobrenner zeichnet sich durch ein kleines Design aus, das in der
Hand liegt und es Ihnen ermöglicht, an Orten ohne andere Energiequellen
zu arbeiten und für andere Arbeiten, die eine erhöhte Heiztemperatur
erfordern.
TECHNISCHE PARAMETER
Flammentemperatur max.
Arbeitszeit nach Gasfüllung
Fassungsvermögen des Gastanks
Art des Gases
Masse
BESCHREIBUNG DER GRAFISCHEN SEITEN
Abb. A
1. Düse.
2. Gasventilknopf.
3. Gasfüllventil.
Abb. B
Beschreibung des Brennerbetriebs.
ARBEIT, DIENST
Füllen des Mikrobrenners mit Gas (Abb. B 5). Gas nur bei
ausgeschaltetem Mikrobrenner einfüllen.
Stellen Sie sicher, dass der Gasventilknopf geschlossen ist (Abb. B 1).
Drehen Sie den Mikrobrenner so, dass das Gasfüllventil (Abb. B 5) nach
oben zeigt.
Drücken Sie das Ende des Gasflaschenventils mit dem erforderlichen
Adapter gegen das Mikrobrennerventil. Es dauert ungefähr 5 Sekunden,
um den Behälter zu füllen.
Eine deutliche Verringerung der Größe der Flamme der Mikroplatte oder
ihr vollständiges Verschwinden bedeutet kein Gas (Abb. B 3).
Brennerstart (Abb. B 2)
Drehen Sie den Gasventilknopf des Mikrobrenners um 1/4 Umdrehung
gegen den Uhrzeigersinn (Sie werden ein charakteristisches Zischen von
austretendem Gas hören).
Richten Sie die Mikrobrennerdüse vor sich aus.
Zünden Sie das aus der Brennerdüse kommende Gas. Einstellbare
Flammengröße und -temperatur. Der Gasventilknopf ist verstellbar
Flammengröße und Temperatur.
Um die Flamme und Temperatur zu reduzieren, drehen Sie den Knopf
gegen den Uhrzeigersinn. Durch Drehen im Uhrzeigersinn werden
Flamme und Temperatur entsprechend erhöht (Abb. B 1)
Flammenlöschung
Drehen Sie den Gasventilknopf gegen den Uhrzeigersinn in die äußerste
Position, wir unterbrechen die Gaszufuhr zur Düse, was zum
Flammenausfall führt.
UMWELTSCHUTZ
Das Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden, sondern
muss in geeigneten Einrichtungen entsorgt werden. Das nicht recycelte
Produkt stellt eine potenzielle Gefahr für die Umwelt und die
menschliche Gesundheit dar.
3
mit
einem
Mikrobrenner
mehrere
Lötversuche
Ca. 1090 ° C
15 Minuten
5 ml
Butan
32 gr
persönliche
an
unnötigen