Reinigung
• Schalten Sie den Roller aus, bevor Sie ihn putzen�
• Waschen Sie ihn regelmäßig mit einem Schwamm und
klarem Wasser�
• Verwenden Sie keine harten Schwämme oder Bürsten, die
die Verkleidungen und andere empfindliche Teile zerkratzen
könnten�
• Reinigen Sie lackierte Elemente nur mit speziellen Reini-
gungsmitteln�
DE
• Reinigen Sie die Kunststoffteile nur mit speziellen Reini-
gungsmitteln�
• Verwenden Sie keine Korrosionsschutz-Reinigungsmittel für
Bremssystem, lackierte Teile oder Kunststoffelemente�
• Reinigen Sie den Roller niemals mit einem Hochdruckreini-
ger, insbesondere nicht in der Nähe der elektronischen Kom-
ponenten�
Aufbewahrung
• Lagern Sie den Roller gut geschützt vor rauen Witter-
ungsbedingungen wie Regen, Schnee, Verschmutzung und
hoher Luftfeuchtigkeit�
• Decken Sie den Roller beim Parken im Freien mit einer
atmungsaktiven Hülle ab� Abdeckungen aus hermetischem
Material können Wasserkondensation am Roller verursachen,
die zu Korrosion führt�
• Bei längerem Stillstand (z� B� Überwinterung) empfehlen wir,
die Batterie zu laden und dann die 12-V-Batteriesicherung
(20 A) zu entfernen – siehe „Sicherungen und 12-V-Batterie"
(Seite 58)� Setzen Sie die Sicherung alle 3 Monate wieder
64
Fahrzeugpflege
ein, laden Sie die Batterie bei Bedarf auf und lassen Sie die
12-V-Batteriesicherung mindestens 24 Stunden lang einges-
teckt�
Instandhaltung
• Führen Sie vor jeder Fahrt den empfohlenen Check durch
(Seite 41)�
• Befolgen Sie den empfohlenen Wartungsplan (Seite 66)�
• Wenden Sie sich zur Wartung an eine autorisierte Services-
telle�
• Nehmen Sie keine unbefugten Veränderungen am Fahrzeug
vor�