Dual CC 8010 Instrucciones De Manejo página 4

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 16
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Kurzerklärung
-
Cassettenfach.
-
Zählwerkrückstellung
000.
-
Dolby.
B
NR-Anzeige.
-
Dolby
C
NR-Anzeige.
-
Aufnahmeanzeige.
-
Betriebsanzeigen.
-
Aussteuerungsanzeigen, linker
Kanal.
-
Aussteuerungsanzeigen, rechter
Kanal.
-
Aussteuerungsregler, rechter
Kanal.
-
Aussteuerungsregler, linker
Kanal.
-
Kopfhörer-Anschluß.
-
Mikrofonbuchse.
-
Anzeige
Metall-Cassette.
-
Anzeige
Chromdioxid-Cassette.
-
Bandsortenwahl Metall
(METAL).
-
Bandsortenwahl Chromdioxid
(CrOr).
-
Bandsortenwahl Normal
(NORMAL).
-
Anzeige
Normal-Cassette.
-
Dolby
C
NR
ein.
-
Dolby
B
NR ein.
Dolby-NR-System
aus.
Pause.
Stop/Cassettenfach
öff
nen.
Schneller
Vorlauf.
Schneller
Rücklauf.
-
Start.
-
Aufnahme.
-
Ein/Aus.
-
CINCH-Anschlußbuchsen für Verstärker
(Aufnahme).
-
CINOH-Anschlußbuchsen
für Verstärker
(Wiedergabe).
-
(s. Seite
18.)
Anschließen
Anschluß des Cassettendecks
CC 8010'
o
An den Verstärker
-
Mit den
beiliegenden Verbindungkabeln
werden
die
Aus-
gangsbuchsen
(29)
für Aufnahme und
(30) für Wiedergabe an
den Verstärker
angeschlossen.
o
An das
Netz
-
Das
Gerät
wird
an
230
V
-
50
Hz
Wechselstrom
ange-
schlossen.
Hinweis: Das
Gerat
führt auch
im
ausgeschalteten
Zustand
Spannung.
Um es
vollständig
vom
Netz
zu
trennen, muß
der
Netzstecker
gezogen
werden.
Bedienen
Ein/Ausschalten
Mit
Taste POWER
(28)
D_ie
Anzeigen (6) leuchten
auf.
Bandsortenwahl
Für
optimale Aufnahme
und
Wiedergabe
ist
das
Gerät
für
ver-
schiedene Cassettensorten verwendbar.
Handelsübliche Cassetten
sind entsprechend
beschriftet.
Durch Drücken einer der folgenden Tasten die gewünschte
Band-
sorte
einstellen
:
o
(15)
METAL
:
für
Metall-Cassetten (Reineisenband
70 g.S), die
Anzeige (13)
leuchtef auf.
o
(16) CrO2
:
tür
Chromdioxid-Cassetten
(70 pS), die Anzeige
(14)
leuchtet
auf.
o
(17)
NORMAL
=
für Normal-Cassetten (120 pS), die Anzeige
(18)
leuchtet
auf.
Einsetzen der Cassette
Durch Drücken
der
Taste
(23),
ötfnet sich das
Cassettenfach
(1).
Die Cassette
wird
mit der vollen Spule nach links und
mit
der otfenen
Bandseite nach unten
eingesetzt.
Die Klappe (1)
schließen.
Dolby-NR-Rauschu
nterdrückungssysteme
Durch
Einschalten
von
einem
der
Dolby-NR-Systeme
werden
hochwertige Aufnahmen rauschtreier und damit qualitativ verbessert.
Die
Rauschunterdrückung
ist bei
Aufnahme
und
Wiedergabe
wirksam,
d.h.
mit Dolby-NR aufgenommene Cassetten müssen auch
mit Dolby-NB abgespielt werden.
Entsprechend müssen Cassetten,
die ohne
Dolby-NR bespielt
wurden,
auch ohne Dolby-NR wiederge-
geben
werden;
andernfalls
kommt
es zu
Klangverfälschungen.
-
Wollen Sie eins der Dolby-NR-Systeme
einschalten,
so
drücken
Sie die Taste:
o
(20)
:
die
Anzeige
(3) leuchtet auf und
Dolby
B NR ist gewählt.
o
(19):
die
Anzeige
(4) leuchtet auf und
Dolby
C NR ist gewählt.
WICHTIG:
Wenn
kein
Rauschunterdrückungssystem
gewünscht
wird,
muß
die Taste
(21)
gedrückt
werden.
Aufnahme
a)
Aufnahmeverschiedener,
am
Verstärker
angeschlossener,
Signalquellen
(2.8.
Plattenspieler,
Tuner,
2.
Cassettendeck,
CD-Spieler).
-
An Buchse
(12)
darf kein
Mikrofon
angeschlossen
sein.
b)
Aufnahme
über ein an Buchse
(1
2)
angeschlossenes
Stereo-
Mikrofon.
-
Zuerst die Pausentasle (22), anschließend die Taste
Aufnahme
(27)
drücken, die Anzeige (5) leuchtet
auf.
-
Mit Reglern
(9
)und (10) die Aufnahmelautstärke des rechten und
linken
Kanals einstellen.
-4-
loading