Die vom Gerät MICROPIEZO (siehe
5.2.5 auf Seite 21
) erzeugten Daten werden
daher über ein sicheres Protokoll an den
Mectron-Server gesendet.
5.2.5.4
Software-Aktualisierung
Mit Hilfe der MECTRON APP kann man die auf
dem Gerät vorhandene Software überprüfen
und gegebenenfalls aktualisieren.
ANMERKUNG: Die MECTRON APP verfügt
über Assistenten und Benutzerinformationen.
Einzelheiten zu den unterstützten Funktionen
entnehmen Sie bitte der MECTRON APP.
Wenn eine aktualisierte Software für das Gerät
verfügbar ist, wird der Benutzer über die
MECTRON APP benachrichtigt.
Es ist Ihre Entscheidung, ob Sie Ihr Gerät
aktualisieren wollen oder nicht.
Das
Gerät
verfügt
Schutzmechanismen, die es ihm ermöglichen,
unter allen Bedingungen zum Normalbetrieb
zurückzukehren.
5.2.6
Signalisierungen
MICROPIEZO ist mit einer Diagnoseschaltung
ausgestattet, die Betriebsanomalien erkennt
und deren Art auf der Tastatur durch ein
Symbol anzeigt.
Kapitel
LOKALES WLAN
NUR IN DER ANFÄNGLICHEN
MECTRON APP
REGISTRIERUNGSPHASE
ZUGANGS-
PUNKT
INTERNET
MECTRON SERVER
Abbildung 3 – Kommunikationsdiagramm
über
Software-
VERWENDUNG
Das Gerät MICROPIEZO erhält vom Mectron-
Server nur Benachrichtigungen über die
Verfügbarkeit eines Software-Updates (siehe
Kapitel 5.2.5.4 auf Seite 23
MICROPIEZO
Wenn
der
Benutzer
Aktualisierung startet, muss das Gerät am Ende
des Verfahrens aus- und wieder eingeschaltet
werden, um die neue Version zu verwenden.
Das Gerät wird nicht neu gestartet und erfährt
während des Betriebs keine Aktualisierungen
oder Änderungen.
Wenn während des Aktualisierungsvorgangs
Bedingungen auftreten, die den Erfolg des
Verfahrens gefährden (z. B. Stromausfall),
meldet das System die Anomalie und
verwendet
die
zuletzt
verfügbare gültige Software.
Die Software, mit der das Gerät das Werk
verlässt, ist immer verfügbar und wird im Falle
eines ersten fehlgeschlagenen Updates zur
Wiederherstellung des Geräts verwendet.
Um dem Benutzer das Erkennen des nicht
funktionierenden Teils zu erleichtern, sind vier
Symbole vorgesehen, die in
Seite 71
beschrieben sind.
).
eine
Software-
geladene
und
Kapitel 12.1 auf
23