Sicherheit
Sicherheit
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig
durch, bevor Sie Ihren Toaster benutzen. Bewah-
ren Sie die Bedienungsanleitung gut auf. Falls
Sie den Toaster an Dritte weitergeben, geben
Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanlei-
tung kann zu schweren Verletzungen oder Schä-
Sicherheitshinweise
Der Toaster (im Folgenden „Gerät") dient
ausschließlich zum Rösten/Aufwärmen
und Auftauen von Brotscheiben, Brötchen
und Bagel/Hefeteigwaren (im Folgenden
„Röstgut") für den Hausgebrauch.
Jede andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und kann zu Personen-
oder Sachschäden führen.
Keine anderen Lebensmittel/Gegenstände
in das Gerät geben oder auf den optiona-
len Brötchenaufsatz legen.
Kein belegtes oder mit Fett bestrichenes
Röstgut toasten.
Das Gerät ist für die Verwendung im Haus-
halt bestimmt, nicht für den gewerblichen
Einsatz.
Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, mit einer
Zeitschaltuhr oder einem separaten Fern-
wirksystem (Fernbedienung) betrieben zu
werden.
Für bestimmte Personen besteht erhöhte
Gefahr:
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen
2
den am Gerät führen. Für Schäden, die durch
Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung
entstehen, übernimmt Zwilling keine Haftung.
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind be-
sonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese
Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden
am Gerät zu vermeiden.
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie be-
aufsichtigt oder bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Geräts unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spie-
len. Reinigung und Wartung dürfen von
Kindern nicht ohne Beaufsichtigung durch-
geführt werden.
Bewahren Sie das Gerät und seine An-
schlussleitung für Kinder unter 8 Jahren
unzugänglich auf.
Halten Sie Kinder von Verpackungsmate-
rial fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
Das Gerät wird mit elektrischem Strom
betrieben. Daher besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags:
Schließen Sie das Gerät nur an eine vor-
schriftsmäßig installierte Steckdose an.
Betreiben Sie das Gerät nur, wenn die auf
dem Typenschild angegebene Spannung
mit der Spannung Ihrer Steckdose überein-
stimmt.
Gerät nicht im Freien und nicht in feuchten
DE