BEDIENUNGSANLEITUNG
1. Rollen Sie das Kabel vollständig ab.
2. Überprüfen Sie, ob die Heizplatten sauber und staubfrei sind. Wischen Sie es bei Bedarf mit einem
feuchten Tuch ab.
3. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche und öffnen Sie die Verriegelung.
4. Dieses Gerät hat eine austauschbare Platte. Die Auswahl der gewünschten Platte hängt von der
auszuführenden Aufgabe ab.
1) Öffnen Sie das Gerät.
2) Legen Sie die obere und untere Kochplatte in das Gerät und drücken Sie die Schnappverschlüsse
zurück, bis sie einrasten.
3) Bringen Sie die Platten an, indem Sie die Federverschlüsse an den oberen und unteren Abschnitten
zurückdrücken und sie in den Schlitzen lösen.
4) Schließen Sie das Gerät.
5. Schließen Sie den Stecker an die Nennspannung an und die Kochfläche beginnt mit dem Vorheizen.
Das rote und grüne Licht leuchten gleichzeitig. Sobald die Kochfläche die voreingestellte Temperatur
erreicht hat (dies dauert normalerweise etwa 3 bis 4 Minuten), erlischt das grüne Licht und das Gerät
kann für die Zubereitung von Speisen verwendet werden.
6. Öffnen Sie das Gerät und legen Sie die Lebensmittel auf die Bodenplatte. Schließen Sie das Gerät, an
dieser Stelle leuchtet das rote Licht wieder auf.
7. Öffnen Sie nach ca. 6-8 Minuten Garzeit das Gerät, um Ihre Speisen mit einem Holz- oder
Kunststoffspatel zu entnehmen. Natürlich können Sie die Zeit nach individuellem Geschmack,
verschiedenen Lebensmittelarten, Dicke oder nach Ihrem Geschmack usw. anpassen.
8. Ziehen Sie nach Gebrauch den Netzstecker, öffnen Sie die obere Abdeckung und lassen Sie sie
abkühlen.
VORSICHT
1.
Der erste Erwärmungsvorgang sollte ohne Lebensmittel erfolgen, ca. zehn Minuten aufwärmen lassen.
Es kann sich ein leichter Rauch oder Geruch entwickeln. Das ist normal und harmlos.
2.
Bevor Sie den Stecker ziehen, schaltet sich das grüne Licht ein und aus, während das Gerät noch
eingeschaltet ist.
3.
Wenn zu viele Lebensmittel in das Gerät gegeben wurden und sich der Sandwichmaker nicht schließen
lässt, schließen Sie ihn niemals mit übermäßiger Kraft, da dies die Verriegelung beschädigen kann.
4.
Verwenden Sie niemals eine scharfe Gabel oder ein scharfes Messer, um die Speisen zu entfernen, da
dies die Antihaftbeschichtung der Kochfläche beschädigen würde. Verwenden Sie nur hitzebeständige
Holz- oder Kunststoffutensilien.
5.
Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz, wenn es nicht benutzt wird.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht mit anderem
Hausmüll entsorgt werden darf. Um mögliche Schäden für die Umwelt oder die menschliche Gesundheit
durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden, recyceln Sie es verantwortungsbewusst, um eine
nachhaltige Wiederverwendung von Materialressourcen zu fördern. Um das Altgerät zurückzugeben, nutzen
Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme oder wenden Sie sich an das Geschäft, in dem Sie das
Produkt gekauft haben. Sie können dieses Produkt zum umweltfreundlichen Recycling mitnehmen.
10