BTI A-R 10,8 V Manual Original página 10

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 12
Zur Wiedergabe der angeschlossenen Audioquelle
drücken Sie die Taste für die Wahl der Audioquelle
„Source" 14 so oft, bis in der Anzeige f im Display
„AUX" erscheint.
Setzen Sie zum Schutz vor Verschmutzung die
Schutzkappe der „AUX IN"-Buchse 22 wieder auf,
wenn Sie den Stecker des AUX-Kabels entfernen.
Zeitanzeige
Das Baustellenradio verfügt über eine Zeitanzeige
mit separater Energieversorgung. Sind Pufferbat-
terien mit ausreichender Kapazität in das Batterie-
fach eingesetzt (siehe „Pufferbatterien einset-
zen/wechseln", Seite 8), kann die Uhrzeit
gespeichert werden, auch wenn das Baustellen-
radio von der Energieversorgung durch Netz-
anschluss oder Akku getrennt wird.
Uhrzeit einstellen
– Zum Einstellen der Uhrzeit drücken Sie die Taste
für Zeiteinstellung
denzahl in der Anzeige e blinkt.
– Drücken Sie die Taste für Aufwärtssuche
bzw. die Taste für Abwärtssuche
bis die korrekte Stundenzahl angezeigt wird.
– Drücken Sie die Taste
Minutenzahl in der Anzeige e blinkt.
– Drücken Sie die Taste für Aufwärtssuche
bzw. die Taste für Abwärtssuche
bis die korrekte Minutenzahl angezeigt wird.
– Drücken Sie die Taste
die Uhrzeit zu speichern.
Arbeitshinweise
Hinweise für den optimalen Umgang mit dem
Akku
Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und
Wasser.
Lagern Sie den Akku nur im Temperaturbereich
von –20 °C bis 50 °C. Lassen Sie den Akku z.B.
im Sommer nicht im Auto liegen.
Ein neuer oder längere Zeit nicht verwendeter Akku
bringt erst nach ca. 5 Lade- und Entladezyklen
seine volle Leistung.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der
Aufladung zeigt an, dass der Akku verbraucht ist
und ersetzt werden muss.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
10 | Deutsch
10 so lange, bis die Stun-
11 so oft,
10 erneut, sodass die
11 so oft,
10 zum dritten Mal, um
Fehler – Ursachen und Abhilfe
Ursache
Baustellenradio funktioniert nicht
Keine Energie-
versorgung
Baustellenradio zu
warm oder zu kalt
Baustellenradio funktioniert bei Netzbetrieb
nicht
Steckernetzteil oder
Anschlusskabel defekt
Falsches Stecker-
netzteil eingesetzt
12
Baustellenradio funktioniert bei Akkubetrieb
nicht
Akkukontakte
verschmutzt
12
Akku defekt
Akku zu warm oder zu
kalt
Baustellenradio versagt plötzlich
Steckernetzteil bzw.
Akku nicht richtig bzw.
nicht vollständig einge-
steckt
Schlechter Radioempfang
Störung durch andere
Geräte oder ungüns-
tigen Aufstellort
Zeitanzeige gestört
Pufferbatterien für Uhr
leer
Pufferbatterien mit
falscher Polung
eingesetzt
Wenn die genannten Abhilfemaßnahmen einen
Fehler nicht beseitigen können, dann kontaktieren
Sie eine autorisierte BTI-Kundendienststelle.
Abhilfe
Steckernetzteil und
Gerätestecker bzw. gela-
denen Akku (vollständig)
einstecken
Abwarten, bis das
Baustellenradio Betriebs-
temperatur erreicht
Steckernetzteil und
Anschlusskabel überprü-
fen und gegebenenfalls
wechseln lassen
Original BTI Steckernetz-
teil verwenden (auch als
Ersatzteil erhältlich)
Akkukontakte reinigen;
z.B. durch mehrfaches
Ein- und Ausstecken
des Akkus, ggf. Akku
ersetzen
Akku ersetzen
Abwarten, bis der Akku
Betriebstemperatur
erreicht
Steckernetzteil bzw.
Akku richtig und voll-
ständig einstecken
Baustellenradio an
einem anderen Ort mit
besserem Empfang bzw.
in größerem Abstand zu
anderen elektronischen
Geräten aufstellen
Pufferbatterien
wechseln
Pufferbatterien mit
richtiger Polung
einsetzen
1 609 92A 0YY • 4.11.14
loading

Este manual también es adecuado para:

9 077 613