MeisterCraft MDSC 72 LIO Instrucciones De Uso E Indicaciones De Seguridad página 12

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 28
MC-5456700-Bedien-0807
Schleifen
Gerät und Staubsauger einschalten.
Schleiffläche mit leicht elliptischen Be-
wegungen über das Schleifgut führen.
Keinen zusätzlichen Druck ausüben, das
Eigengewicht der Maschine reicht aus!
Mehrere Schleifgänge mit immer feineren
Körnungen durchführen. Das Gerät eignet
sich besonders für Arbeiten an schwer zu-
gänglichen Ecken und Kanten (Abb. 3 – 5).
Zum Schleifen von Profilen und Hohl-
kehlen kann auch mit der Spitze oder
einer Kante der Schleifplatte gearbeitet
werden.
Schleifblatt-Empfehlung
• Grobe Körnung
- Vorschleifen von rauhen Hölzern,
- Entfernen von Altanstrichen,
- Entrosten von Metalloberflächen
• Mittlere Körnung
- Schleifen kleinerer Unebenheiten
- Zwischenschliff von Voranstrichen
• Feine Körnung
- Fertigschliff von Hölzern,
- Endschliff von Voranstrichen vor der
Endlackierung
10 – Wartung und
Umweltschutz
Absaugöffnungen (9) zwischendurch mit
einem trockenen Pinsel säubern. Das
Gehäuse nur mit einem feuchten Tuch
reinigen – keine Lösungsmittel verwen-
den! Anschließend gut abtrocknen.
Entsorgung/Umweltschutz
ACHTUNG! Nicht mehr brauch-
bare Elektro- und Akkugeräte
12
02.08.2007 14:11 Uhr
40
80 – 120
180 +
Seite 12
gehören nicht in den Hausmüll! Sie
sind entsprechend den
geltenden gesetzlichen
Vorschriften getrennt zu
sammeln und einer
umwelt- und fachge-
rechten Wiederver-
wertung zuzuführen.
Verpackungsmaterialien nach Sorten
getrennt sammeln und gemäß den
örtlichen Bestimmungen entsorgen.
Einzelheiten erfragen Sie bitte bei
Ihrer Gemeindeverwaltung.
Bitte führen Sie nicht mehr brauchbare
Elektrogeräte einer örtlichen Sammel-
stelle zu. Einzelheiten erfragen Sie bitte
bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
ACHTUNG! Bei batterie- oder
akkubetriebenen Elektrogeräten
sind die Batterien oder Akkus zu ent-
nehmen und entsprechend der gel-
tenden Batterieverordnung getrennt
zu entsorgen. Batterien und Akkus
niemals in den Hausmüll geben!
Bitte führen Sie nicht mehr brauchbare
Batterien und Akkus den dafür vorge-
sehenen Behältern örtlicher Sammel-
stellen oder des batterievertreibenden
Handels zu.
Falls Sie das Gerät selbst entsorgen
wollen, müssen Sie es gemäß Abb. 6
mit einem Schraubendreher öffnen
und die Akkus vorsichtig von der
Verdrahtung lösen.
Gerät und Akkus ge-
trennt gemäß den
örtlichen Vorschriften
entsorgen.
Verbrauchte
Akkus gehören
nicht in den
Hausmüll.
Li-Ion
loading

Este manual también es adecuado para:

5456700