3.2 Einschalten der Elterneinheit
• Verbinden Sie das Netzadapter der Elterneinheit mit der Ladeanschluss (18) auf der rechten Seite der Elterneinheit.
• Stecken Sie den AC Netzadapter in die Wandsteckdose.
• Drücken Sie und dann halten Sie die Netztaste (1) oben auf der linken Seite der Elterneinheit 2 Sekunden gedrückt, um die Einheit einzuschalten.
• Wenn die Elterneinheit eingeschaltet ist, leuchtet die grüne Betriebsanzeige LED (3) auf und das „Babysense Video" -Logo wird auf dem LCD
angezeigt.
• Drücken Sie und dann halten Sie die Ein/Aus-Taste (1) oben links an der Elterneinheit 5 Sekunden gedrückt, um die Einheit auszuschalten.
HINWEIS: Verwenden Sie nur der in diesem Paket enthaltene AC Netzadapter.
HINWEIS: Die Elterneinheit wird mit einer eingebauten wiederaufladbaren Li-Ionen-Batterie (Akku) (3,8 V 5000 mAh) ausgeliefert Wir empfehlen
soweit möglich, lassen Sie die Elterneinheit angeschlossen, um die Batterie (Akku) aufzuladen.
3.3 Aufladen der Elterneinheit
• Verbinden Sie das Netzadapter der Elterneinheit mit der Ladeanschluss (18) auf der rechten Seite der Elterneinheit.
• Stecken Sie den AC Netzadapter in die Wandsteckdose.
• Während das Gerät die Batterie der Elterneinheit auflädt, leuchtet die Ladelampe LED (2) rot auf, um den Ladevorgang anzuzeigen.
• Wenn die Einheit eingeschaltet ist, erscheint in der oberen rechten Ecke des LCD-Bildschirms das Batterieladungssymbol (Akkuladungssymbol)
(ändernde Balken).
• In der rechten oberen Ecke des LCD-Bildschirms erscheint die Anzeige für die vollaufgeladene Batterie (4 feste Balken), welche anzeigt,
• dass die Batterie (Akku) vollständig aufgeladen ist. Die Ladelampe-LED (2) wird rot, während der Akku geladen wird Die Ladelampe-LED (2)
wechselt auf grün sobald die Batterie vollständig aufgeladen ist..
HINWEIS: Es wird empfohlen, vor der ersten Gebrauch oder nach einer langen Lagerung des Produkts die Batterie der Elterneinheit vollständig
aufzuladen, bevor der Monitor in Betrieb genommen wird. Es dauert ungefähr 8 Stunden, um die Batterie (der Akku) vollständig aufzuladen.
HINWEIS: Der Monitor kann während des Ladevorgangs normal betrieben werden
HINWEIS: Warnung vor schwacher Batterie - Das Batteriesymbol auf dem LCD-Bildschirm leuchtet rot, um anzuzeigen, dass die Batterie schwach ist.
Die Warnung wird von einem akustischen Piepton begleitet, der darauf hinweist, dass die Batterie aufgeladen werden muss.
* Die Alarmlautstärke kann im Menü der Elterneinheit eingestellt werden. Weitere Informationen finden Sie im Warnabschnitt "Lautstärkeeinstellung".
GER
97