Arktic 271551 Manual Del Usuario página 11

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 56
• Wenn das Gerät nicht in einem guten Sauberkeitszustand
gehalten wird, kann dies die Lebensdauer des Geräts beein-
trächtigen und zu einer gefährlichen Situation führen.
Reinigung
• Reinigen Sie die gekühlte Außenfläche mit einem Tuch oder
Schwamm, der leicht mit einer milden Seifenlösung ange-
feuchtet ist.
• Aus Hygienegründen sollte das Gerät vor und nach dem Ge-
brauch gereinigt werden.
• Vermeiden Sie, dass Wasser mit den elektrischen Kompo-
nenten in Kontakt kommt.
• Reinigen Sie die Innenseite des Behälters mit einem nicht
scheuernden Reinigungsmittel und spülen Sie ihn mit sau-
berem Wasser ab.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten.
• Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel, Scheu-
erschwämme oder chlorhaltige Reinigungsmittel. Verwen-
den Sie zur Reinigung keine Stahlwolle, metallische Uten-
silien oder scharfe oder spitze Gegenstände. Keine Benzine
oder Lösungsmittel verwenden!
• Keine Teile sind spülmaschinenfest.
• Reinigen Sie den Kondensator alle 2 bis 3 Monate.
Wartung
• Überprüfen Sie regelmäßig den Betrieb des Geräts, um
schwere Unfälle zu vermeiden.
• Wenn Sie feststellen, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktioniert oder ein Problem vorliegt, stellen Sie die Verwen-
dung ein, schalten Sie es aus und wenden Sie sich an den
Lieferanten.
• Alle Wartungs-, Installations- und Reparaturarbeiten müs-
sen von spezialisierten und autorisierten Technikern durch-
geführt oder vom Hersteller empfohlen werden.
Transport und Lagerung
• Stellen Sie vor der Lagerung immer sicher, dass das Gerät
vom Netz getrennt und vollständig abgekühlt wurde.
• Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, sauberen und tro-
ckenen Ort.
• Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf das Gerät, da
dies zu Schäden führen könnte.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist. Tren-
nen Sie das Gerät beim Bewegen vom Netz und halten Sie
es unten.
Entkalkung
Dieses Gerät sollte häufig gereinigt und entkalkt werden. Um
dieses Gerät in optimalem Zustand zu halten und seinen Be-
trieb sicherzustellen, ist es wichtig, dass Sie das Gerät regel-
mäßig entkalken. Abhängig von der Härte des Wassers und der
Häufigkeit der Verwendung müssen Sie das folgende Verfahren
regelmäßig wiederholen.
Verwenden Sie zum Entkalken ein Entkalkungsmittel, das für
das Gerät geeignet ist. Sie können auch reinen Zitronensaft,
Zitronensäure oder Reinigungsessig als Entkalkungsmittel ver-
wenden. Um die richtige Mischung zu gewährleisten, lesen Sie
die dem Wirkstoff beiliegende Anleitung. Für reinen Zitronen-
saft oder Reinigungsessig wird die allgemeine Mischung von 1/3
Reinigungsessig oder Zitronensaft auf 2/3 Wasser aufgetragen.
1. Füllen Sie den Wasserbehälter mit dem Entkalkungsmittel
gemäß den Bedingungen des Mittels. Überschreiten Sie nie-
mals das Maximalniveau.
2. Schalten Sie den Netzschalter ein. Das Eiswürfelbecken wird
nun mit Wasser gefüllt. Sie können hören, dass die Pumpe
das Wasser aus dem Behälter in den Eiskübel pumpt.
3. Zum Zeitpunkt der Befüllung des Eiswürfelbeckens und zum
Stoppen der Wasserversorgung drücken Sie sofort die Taste
„Aus".
4. Das Eiswürfelbecken wird auf Null zurückgesetzt und das
Entkalkungsmittel wird durch das Gerät verteilt.
5. Schalten Sie den Netzschalter wieder auf „Ein".
6. Wiederholen Sie diesen Vorgang (Schritt 1 bis 4) mehrmals
mit Entkalkungsmittel.
7. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass das Gerät vollstän-
dig sauber ist, lassen Sie das Entkalkungsmittel durch die
Ablassschraube auf der linken Seite des Geräts aus dem
Gerät ausgießen.
8. Füllen Sie nun sauberes Wasser in den Wasserbehälter und
wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 mehrmals, um sicherzu-
stellen, dass sich keine Abfälle des Entkalkungsmittels im
Gerät befinden. Geruch und Geschmack des Entkalkungs-
mittels sollten vollständig verschwunden sein. Nehmen Sie
dafür jedes Mal neues sauberes Wasser ein.
9. Das Gerät ist nun wieder einsatzbereit.
HINWEIS! Die Garantie erlischt, wenn das Nichtverfallen re-
gelmäßig zu einer Funktionseinschränkung oder zum Ausfall
des Geräts führt.
Fehlerbehebung
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, finden Sie
in der folgenden Tabelle die Lösung. Wenn Sie das Problem
immer noch nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den
Lieferanten/Dienstleister.
Probleme
Mögliche Ursache
Die Anzeige
Nicht genug
„Wasserstand zu
Wasser.
niedrig" leuchtet
auf.
Die Anzeige „La-
Zu viel Eis im Gerät. Entfernen Sie das Eis.
gertank ist voll"
leuchtet auf.
Die Anzeige
Schaufel ist
„Wasserstand
gestaut.
ist zu niedrig"
und die Anzeige
„Lagertank ist
voll" blinken.
Eiswürfel
Der Zyklus ist zu
schmelzen
lang.
zusammen.
Die Wassertempe-
ratur im Behälter
ist zu niedrig.
DE
Mögliche Lösung
Schalten Sie das Gerät
aus, füllen Sie Wasser
auf, bevor Sie das Gerät
wieder einschalten.
Prüfen Sie, ob die
Schaufel durch Eis
blockiert ist. Wenn
nicht, wenden Sie sich
an Ihren Lieferanten.
Schalten Sie das Gerät
aus und wieder ein,
wenn die Eiswürfel
schmelzen. Wählen Sie
„Kleine" Eiswürfel aus.
Wechseln Sie das
Wasser. Die ideale Was-
sertemperatur beträgt
5°-15°C.
11
loading

Este manual también es adecuado para:

271568