20130424 LK-1941,1942 R08
(4) Erstellung des Nähmusters
Nähstartposition
1) Ausweichposition des Pressers (Anwendung des zweiten Nullpunkts)
Je nach Muster kann es vorkommen, daß der Presser schräg steht, so daß das Nähgut nur schwer
einzulegen ist. In solchen Fällen läßt sich das Nähgut leichter einlegen, wenn der zweite Nullpunkt nahe
der Mitte des Pressers eingestellt wird.
4.5
Mitte des Pressers
Nähstartposition
Nullpunkt
Einlegen des Nähguts
Aussparung für
Zwischenpresser
100
Xrigin
Start
2) Bei Verwendung des Transportrahmenrohlings
Bei großem Transportrahmenhub besteht die
Gefahr, daß der Transportrahmen mit dem
Zwischenpresser in Berührung kommt. In diesem
Fall ist es empfehlenswert, die in Schritt 1)
beschriebene Ausweichposition des Pressers
(zweiter Nullpunkt) einzustellen und eine
Aussparung für den Zwischenpresser im
Transportrahmenrohling auszuschneiden.
3) Angaben zur Fadenabschneideposition
1) Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Eingabe
4.5
der Fadenabschneidedaten in den schraffierten
Bereichen. Es kann sonst vorkommen, dass der
Faden nicht abgeschnitten wird.
2) Wenn Sie den Fadenabschneidebefehl
eingeben, stellen Sie den Abstand zum letzten
Stich auf mindestens 2 mm ein.
Das Eingabegerät wird zur Erstellung
von Nähmustern benötigt.
Ende
53