Ryobi RBGL250G Traducción De Las Instrucciones Originales página 18

Unter den folgenden Bedingungen kann es erforderlich
sein, die Schleifscheibe zu ersetzen.
1.
abgenutzt ist, Rillen aufweist oder nicht mehr glatt und
2. Wenn der Durchmesser der Schleifscheibe nicht mehr
rund ist.
3.
von Werkstücken angereichert und stumpf ist.
4. Bei Anzeichen für Beschädigung.
5. Wenn es schwierig wird, mit der Schleifscheibe zu
arbeiten.
6.
Schleifscheibe eingestellt werden kann.
7.
hervorstehen. Siehe Tipps auf Seite 164.
RESTRISIKEN
Sogar wenn das Produkt wie vorgeschrieben benutzt
wird, ist es unmöglich ein gewisses Restrisiko vollständig
auszuschließen. Die folgenden Gefahren können bei der
Benutzung entstehen, und der Benutzer sollte besonders
auf folgende Punkte achten:
Risiko bei Berührung mit ungeschützten Teilen der
rotierenden Scheibe und des Schleifbands.
Verbrennungsgefahr beim Kontakt mit der heißen
Schleifscheibe oder dem Werkstück.
Verletzung des Atemsystems, wenn eine wirksame
Staubmaske nicht getragen wird.
Schäden am Gehör, wenn ein wirksamer Gehörschutz
nicht getragen wird.
MACHEN SIE SICH MIT IHREM PRODUKT
VERTRAUT
Siehe Seite 157.
1. Transparenter Schirm
2. Funkenfänger
3. Schutzabdeckung
4. Werkzeug zum Abrichten der Schleifscheibe
5. Schleifbandsperrknopf
6. Schleifband Einstellknopf
7. Arbeitslampe
8. Schleifband
9. Schleifscheibe
10.
11.
12. Wasserschale
13.
14. Befestigungsloch x 2
15. Schleifbandschutz
16. Schleifgeräteschutz
17.
18. Absaugdüse
16
WARTUNG UND PFLEGE
Verändern Sie das Produkt nicht auf irgendeine Weise
oder verwenden Zubehör das nicht vom Hersteller
empfohlen ist. Ihre Sicherheit und die anderer könnte
beeinträchtigt sein.
Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn irgendwelche
Schalter oder andere Funktionen nicht wie vorgesehen
funktionieren. An einen autorisierten Kundendienst
zur
professionellen
Reparatur
zurückgeben.
Verändern Sie die Einstellungen nicht, während das
Gerät läuft.
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker aus der
Steckdose gezogen ist, bevor Sie Einstellungen
vornehmen, schmieren oder andere Wartungsarbeiten
an dem Produkt durchführen.
Benutzung auf Schäden und beschädigte Teile.
Halten Sie das Produkt in optimalem Betriebszustand,
indem sie Teile sofort mit vom Hersteller empfohlenen
Ersatzteilen ersetzen.
Reinigen Sie angesammelten Staub mit einer Bürste
oder Staubsauger. Nutzen Sie keine Druckluft.
Alle
Reparaturen,
einschließlich
der Bürsten, sollten zur besseren Sicherheit und
Zuverlässigkeit von einem autorisierten Kundendienst
durchgeführt werden.
Lassen
Sie
ein
beschädigtes
Vermeidung von Unfallgefahren von einem autorisierten
Kundendienst auswechseln.
WARNUNG
Für eine höhere Sicherheit und Zuverlässigkeit müssen
alle Reparaturen von einem autorisierten RYOBI-
Kundendienst durchgeführt werden.
TRANSPORT UND AUFBEWAHRUNG
Trennen Sie das Netzkabel, wenn Sie das Produkt
lagern.
Reinigen Sie das Gerät mit einer Bürste und einem
Staubsauger.
Tragen und heben Sie das Gerät immer entsprechend
den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung.
Schützen Sie das Gerät vor starken Stößen oder
Vibrationen, wie sie beim Transport in Fahrzeugen
auftreten können.
Sichern Sie das Gerät, damit es nicht rutscht und fällt.
Bewahren Sie das Gerät und das Zubehör an einem
trockenen und sicheren, für Kinder nicht zugänglichen
Ort auf.
Wir empfehlen, das Gerät zum Schutz vor Staub in der
Originalverpackung aufzubewahren.
Deutsch
oder
Einstellung
dem
Wechseln
Stromkabel
zur
loading