Wir empfehlen, das Gerät nach jedem Gebrauch zu reinigen.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Waschmittel, da diese die Kunststoffteile des
Geräts beschädigen können. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Innere des
Geräts gelangt. Das Eindringen von Wasser in ein elektrisches Gerät erhöht die
Gefahr eines elektrischen Schlages.
B - Wartung
Im Inneren des Geräts befinden sich keine Teile, die gewartet werden müssen.
C - Ersatzteilbestellung :
Teile können nicht einzeln ausgetauscht werden. Wenn Ihre Zündbox trotz
ordnungsgemäßer Verwendung nicht mehr funktioniert, müssen Sie :
wenn Ihr Gerät noch unter Garantie steht, und legen Sie den datierten
Kaufbeleg vor: Eine neue Zündbox wird Ihnen zugesandt.
- Kaufen Sie eine neue Zündbox bei Ihrem Händler oder in unserem
Online-Shop, wenn Ihr Gerät nicht mehr unter Garantie steht.
8 - Entsorgung und Recycling
Das Gerät ist verpackt, um Transportschäden zu vermeiden. Diese Verpackung ist ein
Rohstoff und kann daher zu einem späteren Zeitpunkt wiederverwendet oder in den
Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Das Gerät und sein Zubehör bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z. B.
Metallen und Kunststoffen. Defekte Geräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt
werden. Zur ordnungsgemäßen Entsorgung muss das Gerät zu einer entsprechenden
Sammelstelle gebracht werden. Sollte Ihnen keine Sammelstelle bekannt sein,
wenden Sie sich bitte an Ihre Gemeindeverwaltung.
9 - Lagerung
Lagern Sie das Gerät und sein Zubehör an einem dunklen, trockenen und frostfreien
Ort, der für Kinder unzugänglich ist. Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5
und 30°C.
10 - Fehlfunktionen
Das Gerät startet nicht: