POWERSLIDE HP-S909 Manual Del Usuario página 8

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 20
INSTRUCTION MANUAL
Informationsbroschüre zu Knie-, Ellenbogen- und Handgelenkschonern,
je nach Modell, für Sportler zur Ausübung ihrer sportlichen Betätigung als
Freizeitbeschäftigung oder für akrobatische Übungen auf Skates oder einem Roller -
siehe nachstehende Tabelle zum Leistungsniveau:
Leistungsniveau: 1
Schoner für Rollsportarten: normal, Freizeitbeschäftigung
Leistungsniveau: 2
Schoner für: akrobatische Rollsportarten. Sie bieten den erwähnten Körperpartien
Schutz, entsprechend der gültigen europäischen Verordnung
Dieser Schutzausrüstung wurde zum Schutz von Knie, Ellenbogen und Handgelenk
entwickelt für die Benutzung von Rollsportgeräten. Die Schützer haben den Test
EN 14120:20013+A1:2007 bestanden und entsprechen der PSA-Verordnung EHSR EU
2017/425.
1/ WAHL DER GRÖSSE:
Zur Wahl der richtigen Schonergröße beachten Sie die Angaben in den Tabellen auf
Seite 3.
Warnung!
Powerslilde Produkte bieten eingeschränkten Schutz gegen Verletzungen bei Aufprall
oder Stürzen. Keine Schutzausrüstung kann vollkommenen Schutz vor Verletzungen
bieten. Fahren sie vorsichtig, verantwortungsbewusst und entsprechend ihrem
Können angepasst. Verschmutzung, Veränderung des Produktes oder Missbrauch
können die Schutzwirkung der Protektoren gefährlich reduzieren. Änderung der
Umgebungsbedingungen wie z.B. die Temperatur, können die Leistung der Schützer
vermindern.
2/ EMPFEHLUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH:
Wir danken Ihnen für die Wahl dieser Schoner, die Ihnen bei Stürzen Schutz
bieten. Es darf somit nicht vergessen werden, sie vorher anzulegen. Es sei jedoch
darauf hingewiesen, dass selbst die besten Schoner keinen gänzlichen Schutz
bieten, da nicht alle Stürze unter Kontrolle gehalten werden können, was den
meisten erfahrenen Sporttreibenden gut bekannt ist. Zur Ausübung all dieser
städtischen Rollsportarten empfehlen wir Ihnen demzufolge, zusätzlich zu einem
hierfür geeigneten Schutzhelm die genannten Schoner zu tragen: * Knieschoner /*
Ellenbogenschoner /* Handgelenkschoner
a) Anlegen der Knie- oder Ellenbogenschoner:
• Achten Sie darauf, den mit einem „L" (links) gekennzeichneten Knie- oder
Ellenbogenschutz jeweils links und den mit einem „R" (rechts) gekennzeichneten
Knie- oder Ellenbogenschutz jeweils rechts anzulegen.
Prüfen Sie, ob die Größe der Schoner für Sie geeignet ist, d. h.:
• der Schoner darf nicht verrutschen oder sich drehen,
• er muss das Knie oder den Ellenbogen vollkommen schützen,
• Ihre Bewegungsfreiheit darf nicht eingeschränkt sein.
• Der Knie- oder Ellenbogenschoner muss eng genug anliegen, um jegliches
Verrutschen zu vermeiden und somit maximalen Schutz zu bieten.
Achtung: Nicht zu fest anziehen, um ein Drosseln des Blutkreislaufs zu verhindern.
- (bitte aufbewahren)
8
loading