Beachten Sie, dass die heißen Teile vom Gerät weder das Kabel noch
o
andere brennbare Materialien berühren können.
Das Gerät ein-/ausschalten
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und schalten Sie das Gerät ein. Wählen
Sie die gewünschte Position:
Position I: 50 °C
o
Position II: 600 °C
o
Nach etwa 45 Sek. ist die Betriebstemperatur erreicht.
Das Gerät muss in einem Winkel von 45° vom Anwender entfernt gehalten
werden.
Setzen Sie die Düse vorsichtig für etwa 5 Sekunden auf die Pflanze. Beachten
Sie, dass Sie die Pflanze nicht ganz verbrennen, sondern nur erhitzten. Halten
Sie deshalb mit der Düse einen Abstand von ca. 15 cm zur Pflanze. Bestimmte
Unkrautarten(Wildgräser, Wurzeln usw.) erfordern eine wiederholte Behandlung.
Wiederholen Sie ggf. die Behandlung nach einigen Tagen. Der Unkrautbrenner ist
nicht für Blumenbeete oder Rasenflächen geeignet.
Stellen Sie den Schalter auf I bevor Sie das Gerät ausschalten und lassen Sie es
min. 1 Minute funktionieren. Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den
Netzstecker nach Gebrauch aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät völlig
abkühlen.
Bemerkungen
Trockenes Holz, Blätter, Kiefernadel und trockenes Gras können Feuer fangen.
Behalten Sie deshalb die Pflanzen nach der Behandlung noch ein bisschen im
Auge.
Das geeignetste Moment, um Unkraut zu entfernen ist im Frühling. Das Ergebnis
ist nicht direkt sichtbar.
Hartnäckige Pflanzen wie z.B. Distel, vertrocknen erst nach verschiedenen
Behandlungen in Abständen von zwei Wochen. Einige Grasarten sind sehr robust
und müssen längere Zeit der Hitze ausgesetzt werden.
Sie brauchen das Unkraut nur zu erhitzen. Sie brauchen es nicht zu verbrennen.
Die Zellstruktur der Pflanze wird durch die intensive Hitze zerstört.
Dieser Vorgang muss je nach Unkrautart nach einigen Tagen wiederholt werden.
7.
Reinigung und Wartung
Allgemeines
Stellen Sie das Gerät min. 1 Minute auf Position I, bevor Sie es ausschalten.
Schalten Sie das Gerät danach aus.
Ziehen Sie den Netzstecker nach Gebrauch aus der Steckdose und lassen Sie das
Gerät vor der Reinigung, Wartung oder Lagerung vollständig abkühlen.
Reinigen Sie das Gerät und die Zubehörteile bevor Sie es lagern.
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine
aggressiven Chemikalien, Lösungsmittel oder starke Reinigungsmittel.
Lagern
Vergewissern Sie sich davon, dass das Gerät vollständig abgekühlt ist, bevor Sie
es lagern.
Bewahren Sie das Gerät, die Zubehörteile und diese Bedienungsanleitung in der
Originalverpackung auf.
Lagern Sie das Gerät immer an einem kühlen und trockenen Ort.
V. 05 – 18/08/2021
VL108
31
©Velleman Group nv