Waves ETB-129237.1 Manual De Instrucciones página 7

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 15
Reinigung des Zahnbürstenkopfes
1.
Spülen Sie den Zahnbürstenkopf und die Borsten nach jedem Gebrauch unter fließendem Wasser ab.
2.
Nehmen Sie den Zahnbürstenkopf ab und reinigen Sie seine Innenfläche mindestens einmal pro Woche mit
warmem Wasser.
Reinigung des Griffs
1.
Nehmen Sie den Zahnbürstenkopf ab und spülen Sie das Vibrationsstück mit warmem Wasser aus.
Vergewissern Sie sich, dass alle Zahnpastareste entfernt wurden.
2.
Wischen Sie die Oberfläche des Griffs mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie sie anschließend
gründlich ab.
Aufbewahrung
Wenn die Zahnbürste voraussichtlich für längere Zeit nicht benutzt wird, trennen Sie sie von der Stromquelle und
reinigen Sie die Zahnbürste entsprechend. Bewahren Sie die Zahnbürste an einem kühlen und trockenen Ort auf,
der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Laden Sie die Zahnbürste regelmäßig alle drei Monate auf, damit
sich der Akku nicht vollständig entlädt. Ein vollständig entladener Akku kann möglicherweise nicht wieder
aufgeladen werden.
PROBLEMBEHEBUNG
Problem
Die Vibration wird schwach.
Die Zahnbürste funktioniert nach
dem Aufladen nur für kurze Zeit.
Die Zahnbürste funktioniert nicht
mehr.
TECHNISCHE DATEN
Nenneingangsleistung: 5 V
GEWÄ HRLEISTUNG UND KUNDENSERVICE
Vor der Lieferung werden unsere Geräte einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Wenn, trotz aller Sorgfalt,
während der Produktion oder dem Transport Beschädigungen aufgetreten sind, senden Sie das Gerät zurück an
den Händler.
Wir bieten eine 2-Jahres-Gewährleistung für das erworbene Gerät, beginnend am Tag des Verkaufs. Wenn Sie ein
defektes Produkt haben, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit dem Verkäufer auf.
Defekte, die aufgrund von unangemessenem Umgang mit dem Gerät entstehen und Störungen aufgrund von
Eingriffen und Reparaturen Dritter oder das Montieren von nicht-Originalteilen werden nicht von dieser
Gewährleistung abgedeckt. Die Quittung immer aufbewahren, ohne Quittung wird jegliche Gewährleistung
ausgeschlossen. Bei Schäden durch Nichteinhalten der Bedienungsanleitung erlischt die Gewährleistung, Wir sind
für daraus resultierende Folgeschäden nicht haftbar. Für Materialschäden oder Verletzungen aufgrund falscher
Anwendung oder Nichtbefolgen der Sicherheitshinweise sind wir nicht haftbar. Schäden an den Zubehörteilen
bedeutet nicht, dass das gesamte Gerät kostenlos ausgetauscht wird. In diesem Fall kontaktieren Sie unseren
Kundendienst.
Zerbrochenes
Verbrauchsmaterialien oder Verschleißteilen, sowie Reinigung, Wartung oder Austausch der besagten Teile werden
durch die Gewährleistung nicht abgedeckt und sind deshalb kostenpflichtig.
Elektro- und Elektronikgeräte / Informationen für private Haushalte
Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit
Elektro- und Elektronikgeräten. Die Wichtigsten sind hier zusammengestellt.
Ursache
1. Die Zahnbürste arbeitet mit zu
viel Druck gegen die Zähne.
2. Akku schwach
Die Ladezeit ist nicht ausreichend.
Der Akku ist leer.
0,2 A
Glas
oder
Kunststoffteile
- 6 -
Lösung
1. Platzieren Sie die Zahnbürste
vorsichtig auf den Zähnen.
2. Laden Sie den Akku auf.
Laden Sie die Zahnbürste ca. 10
Stunden lang vollständig auf.
Laden Sie den Akku auf.
sind
immer
kostenpflichtig.
Schäden
an
loading