tibelec KD128-G Manual De Uso página 43

Detector de humo fotoélectrico
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 18
Kochen und Wasserdämpfe den Alarm auslösen könnten.
INSTALLIEREN SIE DEN RAUCHMELDER NICHT IN DER NÄHE EINES KAMINS ODER HOLZOFENS, da der
entstehende Rauch einen unerwünschten Alarm auslösen kann.
1. POSITIONIERUNG
Da Rauch aufsteigt, empfiehlt es sich, den Melder an der Decke in der Mitte des Raumes zu installieren. Vermeiden
Sie Räume, in denen keine Luftzirkulation möglich ist, z. B. in den Ecken von Zimmerdecken oder in der Nähe von
Geräten, die die freie Luftzirkulation behindern könnten (siehe Abbildung 3).
Um Fehlauslösungen zu vermeiden, sollten Sie daher folgende Bereiche meiden:
• Räume, in denen die Temperatur unter 4°C fallen oder über 40°C steigen kann,
• Feuchte Räume wie Badezimmer, Küchen, Duschräume, in denen die relative Luftfeuchtigkeit 90 % übersteigen kann,
• In der Nähe von oder direkt über Wärmequellen wie Heizkörpern/Gebläsen oder Durchgängen, die die Richtung
der Luftströme beeinflussen können,
• Sehr staubige oder schmutzige Umgebungen wie Werkstätten,
• Deckenecken in Räumen; in der Nähe von Gegenständen, die den freien Luftstrom behindern.
Abbildung 1 Einstöckiges Wohnhaus
SCHLAFZIMMER
BADEZIMMER
SCHLAFZIMMER
EINGANGSBEREICH
SCHLAFZIMMER
SCHLAFZIMMER
KÜCHE
WOHNZIMMER
Maximaler Schutz
Mindestschutz
43
loading

Productos relacionados para tibelec KD128-G

Este manual también es adecuado para:

981960