DE
8. Wenn Sie den Piepton hören, ist die eingestellte Zeit abgelaufen, und der Garvorgang ist beendet. Das
Gerät befindet sich nun in Bereitschaft.
9. Prüfen Sie, ob die Zutaten zu Ihrer Zufriedenheit gegart sind. Ist dies nicht der Fall, stellen Sie den Timer
auf einige weitere Minuten ein, bis die Zutaten zu Ihrer Zufriedenheit gegart sind.
10. Nehmen Sie den Frittierbehälter aus dem Gerät. Halten Sie ihn nur am Griff fest, da andere
Oberflächen heiß sind. Stellen Sie den Frittierbehälter auf eine flache, feste und hitzebeständige
Oberfläche. Während des Garvorgangs tropft das Öl von den Lebensmitteln ab und sammelt sich auf dem
Boden des Frittierbehälters. Diese kann am Ende des Garvorgangs gereinigt werden, wenn der Frittierbe-
hälter abgekühlt ist.
11. Ziehen Sie nach dem Gebrauch Ihres Geräts sofort den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das
Gerät vollständig abkühlen.
VORSICHT!
Achten Sie auf den Dampf, der aus dem Frittierbehälter entweicht, denn es besteht Verbrühungs-
gefahr.
Stellen Sie den Frittierbehälter mit den Zutaten nicht auf den Kopf stellen, wenn man den Inhalt auf
einen Teller kippt. Überschüssiges Öl kann sich im Frittierbehälter angesammelt haben, es könnte
heraustropfen und Verbrühungen verursachen.
WICHTIG! Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es in Gebrauch ist.
Tipps:
1. Kleinere Zutaten benötigen in der Regel eine kürzere Garzeit als größere Zutaten.
2. Eine größere Menge an Zutaten erfordert eine längere Garzeit.
3. Das Wenden kleinerer Zutaten nach der Hälfte des Garvorgangs führt zu besseren Garergebnissen und
kann dazu beitragen, dass die Zutaten gleichmäßig frittiert werden.
5. Um einzelne große oder empfindliche Zutaten aus dem Korb zu nehmen, kippen Sie sie nicht heraus.
Heben Sie sie mit einer Zange heraus.
6. Bereiten Sie keine extrem fettigen Zutaten wie Würstchen in der Heißluftfritteuse zu.
7. Snacks, die im Backofen zubereitet werden können, können auch in der Fritteuse zubereitet werden.
8. Stellen Sie eine Backform oder Auflaufform in die Fritteuse, wenn Sie einen Kuchen/eine Quiche backen
oder zerbrechliche oder gefüllte Zutaten frittieren möchten.
9. Sie können die Heißluftfritteuse auch zum Aufwärmen von Zutaten verwenden. Stellen Sie zum Aufwär-
men der Zutaten die Temperatur bis zu 10 Minuten auf 150 ℃ ein.
10. Die besten Ergebnisse mit selbstgemachten Pommes frites erzielen Sie, wenn Sie die geschnittenen
Pommes frites 30 Minuten lang in Wasser einweichen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Lassen Sie
sie auf Küchenpapier abtrocknen und schwenken Sie sie anschließen in 1/2 Esslöffel Olivenöl (oder
besprühen Sie sie leicht mit Olivenölspray), bis die Pommes frites bedeckt sind.
11. Für eine knusprige, selbstgemachte Ummantelung mischen Sie feines Paniermehl mit einem Esslöffel
Olivenöl.
12. Vorgefertigte Snacks wie panierter Fisch oder Hähnchenkeulen müssen nur leicht mit Olivenöl
bestrichen werden.
EINSTELLUNGEN
Zur Unterstützung bei der Auswahl der Garzeiten und des maximalen Korbvolumens für bestimmte
Zutaten siehe den Abschnitt GARANLEITUNG weiter unten.
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass die Garanleitung nur als Richtwert dient. Variationen in Größe,
Formen und Marken können eine Erhöhung oder Verringerung der Kochzeit und Temperatureinstel-
lung erfordern, um das gewünschte und beste Garergebnis zu erzielen.
Diese Art der Beheizung erwärmt die Luft im Inneren des Geräts sofort, sodass ein kurzes
Herausziehen des Frittierbehälters aus dem Gerät, um die Zutaten während des Kochens zu
wenden, den Garprozess kaum stört.
47
GARANLEITUNG
Menge
Kategorie
Lebensmittel
(g)
Dünne gefrorene
200-500 10-20
Pommes frites
Kartoffeln
und
Dicke gefrorene
300-600
Pommes
Pommes frites
frites
Kartoffelauflauf
100-400
Steak
100-500
Schweinekoteletts
100-500
Fleisch &
Wurstsemmel
100-400
Geflügel
Hähnchenkeulen
100-600
Hühnerbrust
100-500
Frühlingsrollen
500-800
Gefrorene
100-500
Imbisse
Hähnchenstücke
Gefrorene panierte
100-400
Käse-Snacks
Kuchen
100-200
Backen
Pizza
200-500
PROBLEMBEHEBUNG
Zusätzliche
Zeit
Temperatur
Wenden
Informationen
(min.)
erforderlich
(℃)
200
√
10-20
200
√
20-25
200
√
10-20
200
10-20
200
10-20
200
15-20
200
10-22
180
Ofenfertige Zutaten
8-10
200
√
verwenden
Ofenfertige Zutaten
10-20
200
√
verwenden
Ofenfertige Zutaten
8-10
180
verwenden
5-6
190
Backform verwenden
10-15
200
48
DE