2
Wartung
ACHTUNG
Eine konzentrierte Chlorlösung kann Schäden am Whirlpool verursachen. In keinem Fall kann UBBINK zur Verantwortung gezogen werden
bezüglich anfallender Kosten aufgrund von Wasserverlust, schlechter Wasserqualität oder falscher Verwendung von Chemie.
ACHTUNG
Nehmen Sie an Ihrem Whirlpool keine Schockchlorung vor, da durch die hohe Chlor-Konzentration im Wasser die Hülle beschädigt werden
kann. Wechseln Sie stattdessen lieber einmal öfters das Wasser.
ACHTUNG
Lassen Sie niemals Chlor mit dem Whirlpool in Kontakt kommen, wenn das Chlor nicht vollständig aufgelöst ist.
ACHTUNG
Mischen Sie niemals verschiedene Chemikalien. Geben Sie die Chemie immer einzeln in das Whirlpoolwasser.
Achten Sie immer darauf, dass die Chemikalie vollständig aufgelöst ist, bevor Sie die nächste ins Wasser geben.
ACHTUNG
Verwenden Sie niemals Duftstoffe. Diese Mittel auf Ölbasis können Ablagerungen und Leckagen verursachen. Bei der Verwendung von Duft-
stoffen verfällt Ihr Garantieanspruch.
2.5 Reinigung des Whirlpools
Die Reinigung des Whirlpools erfordert keine spezielle Pflege. Entfernen Sie Schmutz mit Seife, Wasser, einem feuchten Tuch und eventuell
einer weichen Bürste. Verwenden Sie niemals harte Bürsten oder Reinigungs- und Scheuermittel.
2.6 Handhabung bei längerem Nichtgebrauch / Überwinterung
1. Lassen Sie das gesamte Wasser aus dem Whirlpool ab
Entfernen Sie hierzu den Gummistopfen im Inneren des Whirlpools und schrauben Sie außerhalb des Whirlpools die Verschlusskappe
des Auslaufschlauches auf- das Wasser läuft nun ab. Aktiveren Sie die „BUBBLE" Funktion um Restflüssigkeit aus dem
Belüftungssystem innerhalb des Whirlpools zu entfernen.
2. Entfernen Sie den Personenschutzschalter aus der Steckdose.
3. Entfernen Sie die Filterkartusche
4. Reinigen und trocknen Sie den Whirlpool und das Zubehör
Achten Sie darauf, dass sich im Whirlpool keine Rechtsfeuchte mehr befindet.
5. Lassen Sie die gesamte Luft aus dem Whirlpool ab
Entfernen Sie die komplette Verschraubung (graue Verschraubung des Luftventils) im unteren Bereich außerhalb des Whirlpools
6. Falten Sie den Whirlpool locker zusammen und vermeiden Sie dabei scharfe Ecken, um eine Beschädigung zu verhindern
7. Bewahren Sie den Whirlpool in einem trockenen und frostsicheren Ort auf.
8. Sie können die Originalverpackung und den Transportsack zur Lagerung Ihres Whirlpools und Zubehör.
ACHTUNG:
• Kunststoff wird spröde und bruchanfällig, wenn er Temperaturen unter Null Grad ausgesetzt wird.
• Einfrieren kann den Whirlpool stark beschädigen. Durch eine unsachgemäße Überwinterung erlischt möglicherweise Ihre Garantie
auf den Whirlpool und dessen Komponenten.
• Bei der Verwendung von Frostschutzmitteln übernimmt Ubbink Garden B.V. keine Garantie für daraus resultierende Schäden am
Whirlpool und dessen Komponenten
3
Installation
3.1 Einen sicheren Standort für den Whirlpool suchen
Der Whirlpool ist nur zum privaten Gebrauch bestimmt und kann im Innen- und Außenbereich aufgestellt werden
WARNUNG
Stellen Sie Ihren Whirlpool nicht an folgenden Orten auf:
• unter oberirdischen Stromleitungen oder in der Nähe von oder über unterirdischen Elektrizitätseinrichtungen (fragen Sie im Zweifelsfall
eine Elektrofachkraft)
• auf einer unebenen Fläche
• auf einem Balkon und oberhalb von Wohnräumen
• an einem Ort, wo Wasser und Luftfeuchtigkeit Schäden verursachen können
• auf Teppichen oder anderen Materialien, die durch Feuchtigkeit beschädigt werden
• auf einem Untergrund aus losen, nicht tragenden Steinen, Holzblöcken oder anderen Materialien, die sich verschieben können. Dies
kann zu Schäden am Whirlpool führen, die nicht unter die Garantie fallen.
Manual SPA 2/4/6/8 2021 print NEU 18/11/21.indd 24
Manual SPA 2/4/6/8 2021 print NEU 18/11/21.indd 24
23.11.21 18:10
23.11.21 18:10