1
Sicherheit
Dieses Gerät wurde nach dem aktuellen Stand der Technik und unter Berücksichtigung der bestehenden Sicherheitsvorschriften gebaut.
Trotzdem können von diesem Whirlpool Gefahren für Personen und Sachwerte ausgehen, wenn dieser unsachgemäß bzw. nicht dem Ver-
wendungszweck entsprechend eingesetzt wird oder wenn die Sicherheits- und Warnhinweise nicht beachtet werden.
LESEN UND BEFOLGEN SIE DIESE ANWEISUNGEN, BEVOR SIE DEN WHIRLPOOL IN GEBRAUCH NEHMEN!
1.1 Private Verwendung
Dieser Whirlpool ist ausschließlich zur privaten Verwendung bestimmt.
ACHTUNG Als Whirlpool-Besitzer müssen Sie die lokalen und staatlichen Gesetze in Bezug auf Kindersicherheit, Sicherheitsbarrieren und
andere Sicherheitsanforderungen einhalten. Bitte kontaktieren Sie hierzu das lokale Bauamt für weitere Details.
1.2 Gefahren
Dieser Whirlpool kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Stellen Sie das Gerät nur auf eine Oberfläche, die der Bodenbelastung Ihres SPAs standhalten kann.
Springen Sie niemals in den Whirlpool. Dies kann schwerwiegende Verletzungen verursachen.
Gefahr des Ertrinkens. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass Kinder nicht ohne Aufsicht Zugang zu dem Whirlpool haben.
Um Unfälle zu vermeiden, müssen Sie sicherstellen, dass Kinder bei der Verwendung des Whirlpools immer beaufsichtigt
werden.
Lassen Sie Kinder bei der Verwendung dieses Whirlpools nicht unbeaufsichtigt, um die Verletzungsgefahr auf ein Minimum zu
beschränken. Stellen Sie sicher, dass sich Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Whirlpools aufhalten
Bringen Sie eine selbstschließende Tür oder ein abschließbares Tor, einen Zaun oder ein Kindergitter an.
Decken Sie den Whirlpool nach Gebrauch stets mit der mitgelieferten Isolations-Abdeckung ab.
Duschen Sie sich gründlich ab, bevor Sie in den Whirlpool steigen. Durch das vorherige Duschen gelangen keine Pollen,
Schuppen, Staub und andere Partikel in das Wasser.
Halten Sie den Whirlpool von offenen Flammen und Feuer fern. Die Außen- sowie Innenhülle Ihres Whirlpools kann durch hohe
Temperaturen in unmittelbarer Nähe irreparable Schäden erleiden.
1.3 Elektrizität und Stromschlaggefahr
WARNUNG: Wartungs- und Reparaturarbeiten an den elektrischen Komponenten sowie der eventuell erforderliche Austausch des Stromka-
bels dürfen nur von einer qualifizierten Elektrofachkraft durchgeführt werden.
WARNUNG: Der Whirlpool ist mit einem Personenschutzschalter am Ende des Stromkabels ausgestattet. Der Personenschutzschalter muss
vor jedem Gebrauch geprüft werden Verwenden Sie den Whirlpool nicht, wenn der Personenschutzschalter nicht richtig
funktioniert. Ziehen Sie den Netzstecker, bis der Fehler gefunden und behoben wurde. Kontaktieren Sie eine qualifizierte Elektrofachkraft, um
den Fehler zu korrigieren. Überbrücken und öffnen Sie den Personenschutzschalter nicht. Der Personenschutzschalter muss leicht zugäng-
lich und sichtbar sein, mit einem Mindestabstand von 1,5 m zum Whirlpool.
WARNUNG: Der Whirlpool darf nicht über ein externes Schaltgerät, z. B. eine Zeitschaltuhr, oder an einen Stromkreis angeschlossen werden,
der von einem Netzgerät zu bestimmten Zeiten ein- und ausgeschaltet wird.
WARNUNG: Die Stromversorgung muss den Produktspezifikationen entsprechen. Schließen Sie das Gerät nicht an, wenn die Stromversor-
gung die spezifizierten Vorschriften nicht erfüllt! Weitere Informationen können Sie von Ihrer lokalen, qualifizierten Elektrofachkraft erhalten.
Der Stromkreis für das Gerät muss über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI bzw. RCD) mit einem Bemessungs-Fehlerstrom von
max. 30 mA abgesichert sein.
WARNUNG: Stromschlagrisiko. Wird der Whirlpool mit einem Abstand von weniger als 1,5 m zu Metalloberflächen platziert, dann
muss jede dieser Metalloberflächen mit einem massiven Kupferdraht (mindestens 1mm
Powerbox befindlichen Erdungsanschlüssen verbunden werden.
WARNUNG Stromschlaggefahr. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel, um den Whirlpool an die Stromversorgung anzuschließen.
WARNUNG Stromschlaggefahr. Installieren Sie den Whirlpool in einem Abstand von mindestens 1,5 m von allen Metalloberflächen. Metalltei-
le müssen mithilfe einer massiven Kupferleitung dauerhaft mit dem Masseanschluss verbunden werden.
Manual SPA 2/4/6/8 2021 print NEU 18/11/21.indd 20
Manual SPA 2/4/6/8 2021 print NEU 18/11/21.indd 20
2
) mit den dafür an der Unterseite der
23.11.21 18:10
23.11.21 18:10