FEHLERCODE:
Wenn die RX/TX-LED-Anzeige gelb leuchtet; wird auf dem Display ein Fehlercode
angezeigt, was bedeutet, dass ein Problem mit dem Transceiver vorliegt.
E1: Versorgungsspannung zu niedrig.
E2: Versorgungsspannung zu hoch.
E4: Aktuelles Band nicht gültig.
E5: TX SWR zu hoch.
TECHNISCHE DATEN:
ALLGEMEINES
Frequenzbereich
Anzahl der Kanäle
Modulation
Frequenzsteuerung
Frequenzstabilität
Trennung von Kanälen
Betriebstemperatur
Versorgungsspannung
Antennenimpedanz
Antennenanschluss
Abmessungen (mm)
Gewicht
SENDER
Ausgangsleitung
Verbrauch
Art der Ausstrahlung
Frequenzgang
Unerwünschte Ausstrahlung
Verzerrung
EMPFÄNGER
Empfindlichkeit
Selektivität
Nachbarkanalunterdrückung
Zurückweisung Frequenz Bild
Zwischenfrequenzen
Intermodulation
RF-Verstärkungssteuerung
Automatische
Frequenzgang
Audio-Ausgang
26,565 MHz - 27,405 MHz (je nach programmiertem
Multistandard-Modus).
26,965 MHz - 27,405 MHz (AM/FM) für Spanien.
Bis zu 80 Kanäle (je nach programmiertem
Multistandard-Modus). 40 Kanäle für Spanien.
AM/FM/SSB.
PLL-Synthesizer.
±5 ppm.
10 kHz.
-20 ºC bis +55 ºC.
13.8 Vcc.
50 Ω.
UHF, SO239.
287 (Länge) x 200 (Breite) x 61 (Höhe).
1.5 Kg.
4 W (AM/FM) y 12 W (SSB).
5 A.
F3E (FM), A3E (AM), J3E (SSB).
450 Hz a 2500 Hz (AM/FM).
≤4 nW (-54 dBm).
<10 %.
AM: 1.0 µV für 10 dB (S+N)/N.
FM: 1.0 µV für 20 dB (S+N)/N.
SSB: 0.25 µV für 10 dB (S+N)/N.
AM/FM: 6 dB bei 3 kHz, 50 dB bei 9 kHz.
60 dB (AM/FM) / 70 dB (SSB).
>65 dB.
AM/FM: 1ª F.I.: 10.695 MHz / 2ª F.I.: 455 kHz.
SSB: 10.695 MHz.
>54 dB.
Einstellbar bis zu 45 dB.
Bis zu 10 dB.
300 bis 2800 Hz.
3 W @ 8 Ω.
Deutsch - 73 -