Wartung Und Reparatur; Auswechseln Der Batterie; Auswechseln Der Elektrode - Amprobe WT-10 Manual De Uso

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

WARTUNG UND REPARATUR

Sicherstellen, dass die Elektrode sauber ist! Die
Elektrode zwischen Messungen mit entionisiertem
Wasser abspülen. Wenn die Elektrode einem mit Wasser
unvermischbaren Lösungsmittel ausgesetzt wurde,
die Elektrode mit einem mit Wasser vermischbaren
Lösungsmittel (z. B. Ethanol oder Aceton,) reinigen und
sorgfältig mit Wasser abspülen. Die Elektrode sorgfältig
aufbewahren! Vor Aufbewahrung die Elektrode
sorgfältig in entionisiertem Wasser abspülen und NASS
aufbewahren.

Auswechseln der Batterie

Die Batterie ersetzen, wenn die Messwerte auf
der Anzeige blinken oder sich das Messgerät nicht
einschalten lässt. Auswechseln der Batterie:
1. Das pH-Elektrodenmodul entfernen (siehe
nächster Abschnitt).
2. Batterien durch zwei neue CR2032-Batterien
ersetzen.
3. Das pH-Elektrodenmodul wieder einsetzen.
4. Das pH-Messgerät nach Batteriewechsel neu
kalibrieren.
Vor Langzeit-Lagerung die Batterien vom Messgerät
entfernen.

Auswechseln der Elektrode

Das Elektrodenmodul nach Bedarf ersetzen.
1. Einen Fingernagel unterhalb der Klammer
platzieren, um sie anzuheben und den Verschluss
zu lösen; dann den oberen Teil des Messgeräts
nach oben schieben (Abb. 5).
2. Den oberen Teil des Messgeräts in ein neues
Elektrodenmodul einschieben und auf die
internen Führungen ausrichten, um das Messgerät
einzurasten.
7
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido