link
INHALTSVERZEICHNIS
1.
EINFÜHRUNG
1.1
VERWENDUNGSZWECK
1.2
VOR DEM ERSTEN EINSATZ DES
microINR®-SYSTEMS
Sicherheitshinweise
1.3
ORALE ANTIKOAGULATIONSTHERAPIE
Prothrombinzeit und INR
1.4
MESSPRINZIP
2.
DAS microINR®-SYSTEM
2.1
BESCHREIBUNG DES microINR® Link-SETS
2.2
TEILE DES microINR® Link-MESSGERÄTS
2.3
LADEN DES microINR® Link-MESSGERÄTS
2.4
UHRZEIT UND DATUM EINSTELLEN
2.5
PATIENTENIDENTIFIKATION (OPTIONAL)
2.6
QUALITÄTSKONTROLLE
3.
DURCHFÜHRUNG DER MESSUNG
3.1
ERFORDERLICHE MATERIALIEN VORBEREITEN
3.2
MESSVERFAHREN
Einschalten des Messgeräts
Einsetzen eines Chips
Einsatzmodi
Messung ausführen
Zur Überwachung von auf Vitamin-K-Antagonisten
basierenden oralen Antikoagulationstherapien.
Messergebnisse und Abschluss der Messung
50
Abschalten des Messgeräts
50
3.3
KAPILLARBLUTPROBE ENTNEHMEN UND
AUFTRAGEN
50
3.4
ERGEBNISSE INTERPRETIEREN
50
3.5
NUTZUNGSEINSCHRÄNKUNGEN
52
4.
SPEICHER
52
5.
BLUETOOTH®-FUNKTION
53
5.1
KONFIGURIERBARE BLUETOOTH ® -FUNKTIONEN
54
5.2
BLUETOOTH®-MENÜ DES microINR® Link-MESSGERÄTS
54
5.3
GERÄTEKOPPELUNG
54
5.4
ENTKOPPLUNG EINES GERÄTS
54
5.5
DATENÜBERMITTLUNG
55
5.6
SENDEN ALLER ERGEBNISSE
55
6.
REINIGEN UND DESINFIZIEREN DES
56
microINR® Link-MESSGERÄTS
57
7.
ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG
57
8.
ZUSÄTZLICHE ANGABEN
57
8.1
TECHNISCHE DATEN
57
8.2
GARANTIE
57
8.3
TECHNISCHER KUNDENDIENST
57
8.4
SYMBOLE
58
8.5
GLOSSAR
49
®
microINR
Link Messgerät
58
59
59
61
61
62
62
63
63
64
65
65
66
67
68
69
69
69
69
70
72