Wenn der Sender aktiviert wurde:
• blinkt die weiße LED alle 2 Sekunden zweimal auf
• blinkt die rote LED nur dann alle 2 Sekunden zweimal auf, wenn die GPS-Position
noch nicht vom Sender ermittelt wurde
• wurde die GPS-Position ermittelt, hört die rote LED auf zu blinken und nur die weiße LED leuchtet
weiterhin
• blinkt die rote LED erneut alle 2 Sekunden einmal bis zur nächsten Ermittlung des GPS-Signals auf,
wenn die aktuelle GPS-Position verloren ging
• blinkt die grüne LED alle 2 Sekunden, wenn der DSC-Empfänger per Funk eine Quittierung erhalten
hat. Der Sender übermittelt somit keine DSC-Notrufe mehr. Der Sender übermittelt weiterhin den
AIS-Notruf, bis der Sender deaktiviert wird
Deaktivierung des Senders
Drücken Sie mindestens 3 Sekunden lang auf die Taste „T", um den aktivierten My-MOB-Sender jederzeit
auszuschalten.
Wichtig: Die Taste muss mindestens drei Sekunden lang
gedrückt gehalten werden, bis die rote LED fünfmal blinkt.
Sobald die rote LED anfängt zu blinken, können Sie die Taste
loslassen. Der Sender schaltet sich aus. Der Notruf wird nicht
mehr gesendet, die LED blinkt nicht mehr.
Verstauen der Antenne im Sendergehäuse
Bitte befolgen Sie im Fall einer unbeabsichtigten Aktivierung des Senders nach dem Ausschalten
folgende Anweisungen, um die Antenne zusammenzudrücken und die Klappe des Senders wieder
aufzusetzen.
1. Drücken Sie die Antenne vertikal nach unten. Drehen Sie diese hierbei gleichzeitig im Uhrzeigersinn
(in Richtung der Spiralenwindungen), um den Vorgang zu erleichtern
2. Die Antenne flach gedrückt halten, dabei die Klappe nach oben in die Ausgangsposition zurückschie-
ben
3. Sender unscharfstellen, indem die Klappe mit dem Schieber zur Scharfstellung gesichert wird
Achtung: Aufgrund des Aktivierungsmagneten in der Klappe des Senders ist es unter Umständen
möglich, dass der Sender beim Wiederaufsetzen der Klappe wieder aktiviert wird. Halten Sie in
diesem Fall die Taste „T" gedrückt, bis die rote LED fünfmal blinkt und lassen Sie die Taste „T"
wieder los.
37
T
D