Einstellungen
Drucker
Probeort merken
Region auswählen
M
AR (Argentina)
AT (Österreich)
Reaktionszeit
AU (Australia)
BE (Belgique)
Lampensteuerung
BE (België)
BG (БЪԓгариЯ)
NTU Check
Standardmessung
Abb. 7: Vordefinierte Liste
Seleccionar patrón
Standard auswählen
0-04 Amonio 10 (REF 925 011)
0-04 Ammonium 10 (REF 925 011)
0-05 Amonio 50 (REF 925 012)
0-05 Ammonium 50 (REF 925 012)
0-06 Ammonium 200 (REF 925 013)
0-06 Amonio 200 (REF 925 013)
0-07 AOX 3 (REF 925 07)
0-07 AOX 3 (REF 925 07)
0-08 Ammonium 100 (REF 925 013)
0-08 Amonio 100 (REF 925 013)
0-09 Plomb (REF 925 016)
0-09 Blei 5 (REF 925 016)
Abb. 8: Dynamische Liste
Schritt 3: Test durchführen
Mögliche Gefahren beim Kontakt mit chemischen und biologischen Stoffen. Das
Arbeiten mit Proben, Reagenzien und entsprechendem Zubehör ist mit Gefahren
verbunden.
Beim Arbeiten mit den Küvetten ist das Tragen einer geeigneten Schutzausrüstung zu
beachten. Beachten Sie das Sicherheitsdatenblatt (SDS) des verwendeten Testkits.
Reinigen Sie alle Küvetten vor dem Einsetzen mit einem fusselfreien Tuch, um
Verun reinigungen oder Feuchtigkeit auf der Küvette zu entfernen und ein
Verschmutzen des Küvettenschachts zu verhindern.
Quickstart‑Guide NANOCOLOR
36
Open Mode, 01.03.2016, 10:57
Ein neuer Listeneintrag kann hierbei durch
Sipper
Drücken von
Ecke der Liste erzeugt werden. Es erscheint ein
Backup
Ziffernblock oder eine Tastatur zur Eingabe des
neuen Listeneintrags. Nach erfolgreicher Eingabe
1:x
Verdünnungsformat
1+x
erscheint der neue Eintrag in der Liste. Das
Löschen von Einträgen ist nur in dynamischen
Energiesparmodus
Listen möglich. Zum Löschen eines Eintrags,
diesen kurze Zeit gedrückt halten. Es erscheint
ein Papierkorb‑Icon. Durch Drücken auf dieses
Icon wird der Listeneintrag gelöscht.
Open Mode, 01.03.2016, 10:57
+
+
0.0
0.0
0.0
0.0
OK
OK
WARNUNG
HINWEIS
/
II / VIS II V 2.00/09.2022
® UV
VIS
in der oberen rechten
+
J