Actim 1ngeni Manual De Instrucciones página 176

Ocultar thumbs Ver también para 1ngeni:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 204
26
Qualitätskontrolle
Geben Sie mithilfe der Bildschirmtastatur oder eines Barcode-Lesers eine
eindeutige Kontroll-ID in das Textfeld ein. Drücken Sie auf das OK-Symbol, um die
Texteingabe (1–20 Zeichen) zu speichern.
Das Gerät zeigt die Testnummer und die Kontroll-ID an und fordert den Benutzer
auf, den Test einzuführen. Das Testergebnis wird gelesen, sobald die Einführung
der Patrone erkannt wurde. Durch Auswahl der Option „Zurück" wird der Test
abgebrochen; die Testdaten werden nicht gespeichert.
Der Benutzer muss den verknüpften Kontrolltest mit bereits bekanntem Ergebnis
auswählen, der für den eingeführten Test gewünscht wird. Durch Auswahl der
Option „Abbrechen" wird der Test abgebrochen; die Testdaten werden nicht
gespeichert.
Der Test schaltet sich ab, wenn vor Ablauf des Timers keine Auswahl
getroffen wurde.
Das Gerät zeigt neben der Testnummer und der Kontroll-ID die Chargennummer
und das Ablaufdatum des Tests an, der in das Gerät eingeführt wurde.
Die Testzeit wird ab dem Zeitpunkt gemessen, zu dem die Kassette eingeführt wird.
Testtyp, Benutzer-ID und die verbleibende Inkubationszeit werden auf dem
Bildschirm angezeigt.
Ein abgelaufener Test kann auf dem Gerät nicht ausgeführt werden.
Das Testergebnis lautet „Bestanden" oder „Fehlgeschl.". Bei fehlgeschlagenen Ergebnissen wird kein
Testresultat, sondern die Meldung „Fehler: {0}" als Testergebnis angezeigt. Den Fehlercode können Sie
in diesem Benutzerhandbuch im Abschnitt über Fehler nachschlagen.
Das Fenster mit dem Kontrollergebnis umfasst Folgendes:
• Testnummer
• Kontroll-ID
• Uhrzeit und Datum des Tests
• Kontrolltyp
• Chargennummer für den verwendeten Test
• Ablaufdatum für den verwendeten Test
• Benutzer-ID
• Ergebnis
• LIS-Status
Das Ergebnis kann gedruckt oder auf einen angeschlossenen USB-Stick (siehe Abschnitt 7 für weitere
Informationen) oder LIS (siehe Abschnitt 4 für weitere Informationen) exportiert werden.
Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido