Allgemeine Funktionsweise - Opera CAMPO Manual De Usuario

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 38

Allgemeine Funktionsweise

Die Dunstabzugshaube ist speziell für die Absaugung von Kochdünsten im privaten Haus-
gebrauch entwickelt worden. Die aufsteigenden Kochdünste werden von der Dunstabzugs-
haube erfasst und über einen Fettfilter abgesaugt (bei Umluft zusätzl. mit Aktivkohlefilter).
Die Fettfilter werden im Haubenkörper mittels Magnete gehalten. Bei einigen Hauben wird
der Filter durch eine Platte abgedeckt. Die dadurch entstehende Absaugung am Rande der
Platte (Randabsaugung) ermöglicht eine sehr effektive Dunstabsaugung. Die Zugänglich-
keit der Fettfilter ist bei Modellen mit Randabsaugung durch Abklappen der Platte gewähr-
leistet. Die Absaugleistung wird über das Bedienfeld geregelt. Neben der Beleuchtung
werden über das Bedienfeld bei einigen Hauben auch Zusatzfunktionen gesteuert. Die
Ausleuchtung der Kochfläche übernehmen mehrere LED-Spots. Die Dunstabzugshaube
wird aus hygienischen Gründen aus Edelstahl oder Aluminium gefertigt.
7 Tasten - Bedienfeld
Lüfterleistung
Die ersten 4 Tasten steuern die
Lüfterleistung.
Taste „1" = niedrige Lüfterleistung
Taste „2" = mittlere Lüfterleistung
Taste „3" = hohe Lüfterleistung
Taste „Int" = Intensivstufe
Zum Einschalten eine beliebige Taste drücken. Zum Ausschalten wird die hinterleuchtete
Taste erneut gedrückt. Die Intensivstufe schaltet automatisch nach 3 min auf hohe Motor-
leistung (Stufe 3) zurück.
Automatische Nachlaufzeit
Durch Drücken der Taste mit dem Nachlaufzeit-Uhr Symbol wird die automatische Nach-
laufzeit aktiviert und das Nachlaufzeitsymbol blinkt. Die Dunstabzugshaube schaltet im 5 -
Minuten-Intervall von der aktuellen Stufe jeweils eine Stufe zurück und schaltet nach maxi-
mal 15 min endgültig ab.
Beleuchtung
Drücken Sie die Taste mit dem Beleuchtungssymbol, um die Beleuchtung einzuschalten.
Durch nochmaliges Drücken wird die Beleuchtung ausgeschaltet. Durch langes Drücken
wird die Beleuchtung gedimmt. Durch nochmaliges langes Drücken wird die Helligkeit wie-
der erhöht.
Farbtemperatur-Einstellung
Die Farbtemperatur der LED Beleuchtung lässt sich stufenlos im Bereich zwischen 2700K
und 6500K einstellen.
Zur Einstellung die Nachlaufzeittaste gedrückt halten, die LED`s beginnen die Farbtempera-
tur zu wechseln. Ist die gewünschte Einstellung erreicht, Taste loslassen, die Farbeinstel-
lung ist gespeichert.
Anzeige Fettfilterreinigung
Wenn die Fettfilteranzeige aufleuchtet (Taste rechts), muss der Filter gereinigt werden. Die
Fettfilteranzeige wird nach max. 15 Betriebsstunden aktiviert. Nach der Reinigung rechte
Taste ca.10 sec. drücken bis LED erlischt (Anzeige und Reset nur im eingeschalteten Zu-
stand möglich / TW-Funktion ist beim Blinken der roten LED deaktiviert)!
PRODUKTBESCHREIBUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
Reset: Fettfilter - Sättigungsanzeige
Taste min. 5 sec. drücken bis
rote LED
erlischt !
DE
7
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Palma

Tabla de contenido