Bedienungsanleitung
TEILEBESCHREIBUNG
1. Ein/Aus-Schalter
2. Display
3. Tipptasten-Bedienfeld
4. Heizkörper
5. Füße
6. Wandhalterung
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
•
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile Fläche und
achten Sie darauf, dass rings um das Gerät ein Freiraum von
mindestens 15 cm verbleibt. Dieses Gerät ist nicht für den Einbau
in einem Gehäuse oder für die Benutzung im Freien geeignet.
•
Beim ersten Aufheizvorgang des Gerätes kann es zu einer
leichten Geruchsbildung kommen. Dies ist normal. Sorgen Sie für
ausreichende Raumbelüftung. Der Geruch hält nur kurze Zeit an
und verschwindet bald.
•
Während des Aufheizens und Abkühlens kann es zu Geräuschen
kommen, weil sich das Heizkörpergehäuse ausdehnt und
zusammenzieht. Das ist normal und kein Anzeichen für einen
Defekt.
26
•
Schließen Sie das Netzkabel an einer Steckdose an. (Hinweis:
Stellen Sie vor dem Anschließen des Geräts sicher, dass die auf
dem Gerät angegebene Netzspannung mit der örtlichen
Spannung übereinstimmt. Spannung 220-240 V, 50-60 Hz.)