WARTUNG
Temperatureinstellung und Verbrühungsschutz zweimal jährlich (und je nach Wasserqualität so oft wie
nötig) überprüfen.
Um die Zuverlässigkeit des PREMIX dauerhaft zu gewährleisten und dem Legionellenrisiko vorzubeugen,
empfehlen wir Ihnen, die folgenden Bauteile so oft wie nötig, mindestens jedoch zweimal jährlich zu
kontrollieren:
• Rückflussverhinderer, Filter und austauschbare Kartusche: Entkalkung oder Auswechseln der
abgenutzten oder beschädigten Teile.
• Mischkammer: Entkalkung.
Der PREMIX mischt nicht korrekt (Abb. D):
• Versorgungsdruck ausgleichen. Die Druckdifferenz zwischen Warm- und Kaltwasser sollte kleiner als
1 bar sein.
• Die an der Armatur anliegende Warmwassertemperatur überprüfen. Die Temperatur sollte mehr als
55 °C betragen.
• Wasserversorgung absperren.
• Position der Siebdichtungen überprüfen. Gegebenenfalls ersetzen.
• Rückflussverhinderer überprüfen. Gegebenenfalls ersetzen.
• Mechanismus ausbauen:
- Mischwasserabgang mit Maulschlüssel 35 mm lösen.
- Feder abziehen .
- Thermostatelement durch Drehen herausnehmen.
• Thermostatelement reinigen.
• Thermostatgehäuse innen reinigen.
• Mechanismus wieder zusammensetzen. Wasserzufuhr wieder öffnen.
INSTANDHALTUNG & REINIGUNG
• Reinigung der Chrom-, Aluminium- und Edelstahlteile: Niemals scheuernde, chlor- oder
säurehaltige Produkte verwenden. Mit milder Seifenlauge und einem weichen Tuch oder Schwamm
reinigen.
• Frostschutz: Rohrleitungen absperren und Armatur zur Entleerung mehrmals betätigen.
Ist der Mechanismus längerem Frost ausgesetzt, empfiehlt sich die Demontage und Einlagerung
empfindlicher Bauteile.
Technischer Kundendienst:
Anleitung verfügbar unter: www.delabie.de
DE