GUTFELS COOL 3010 W Manual De Instrucciones página 11

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 42
3.3. Zusatzfunktionen
Timer
Mit der Timerfunktion läßt sich die
gewünschte Laufzeit des Gerätes
(in Stunden) einstellen.
Timer einstellen
1. Taste „TIMER" (b) drücken,
während das Gerät in Betrieb ist.
2. Gewünschte Zeit über das erneute
Drücken der Taste „TIMER" (b)
zwischen 1 - 8 Stunden einstellen.
→ Eingestellte Zeit erscheint auf dem
Display.
Sobald die eingestellte Zeit abgelaufen ist,
schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Oder man schaltet es manuell ab.
COOL (Luft kühlen)
Das Gerät arbeitet in dieser Betriebsart als
Klimaanlage.
3. Wenn der Ventilator sich dreht die
Taste „COOL" (c) drücken.
→ Die Kontrollleuchte „COOL"
leuchtet.
4. Wenn das Gerät innerhalb von 10
Sekunden kein Wasser im
Wassertank erkennt, ertönt ein
Signal, die Pumpe schaltet sich ab.
die Kontrollleuchte „COOL" blinkt 20
Sekunden.
5. Die Taste „COOL" (c) drücken.
→ Das Gerät stoppt den Betrieb und
die Kontrollleuchte erlischt.
OSC (L.R/U.D)
Einstellen der Drehfunktion für eine
angenehmere und bessere Luftzirkulation.
1. Mit der Taste „OSC (L.R/U.D) (d/g)
die Funktion aktivieren.
→ Das Gerät beginnt mit der
Drehfunktion.
(L.R = von links nach rechts)
(U.D = von oben nach unten)
2. Durch erneutes Drücken der Taste
„OSC (L.R/U.D) (d/g) die
Drehfunktion deaktivieren.
3.
Wasserbehälter füllen
1. Gerät ausschalten.
2. Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
3. Wassertankverschluss (10) an der
Geräterückseite (unten) aufdrehen.
4. Den Wassertank (5) herausziehen.
5. Den Wassertank (5) mit sauberem
Leitungswasser füllen.
✓ Darauf achten, den Wassertank (5)
nur bis zur Markierung zu füllen.
6. Optional kann man einen Kühlakku
in den Wassertank (5) legen, um
die Funktion „COOL" zu verbessern.
7. Den Wassertank (5) wieder ins
Gerät schieben.
8. Den Wassertankverschluss (10)
wieder verschließen.
➢ Darauf achten, dass der
Wasserstand im Tank
nicht unter die unterste
Markierung sinkt, sonst
kann man die
Kühlfunktion nicht
nutzen.
DE
Seite | 11
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido