Rfl100 - Batterien; Weitere Informationen - Vaisala RFL100 Manual

Ocultar thumbs Ver también para RFL100:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 35
RFL100 – Batterien
Hauptbatterien
Der RFL100-Datenlogger wird mit zwei nicht aufladbaren AA-Batterien mit einer
Nennspannung von 1,5 V betrieben. Für den Betrieb des Datenloggers müssen immer
kompatible Batterien mit ausreichender Spannung (Minimal 2,6 V in Reihe) vorhanden sind.
Verwenden Sie beim Austausch der Batterien immer neue Batterien und nicht teilweise
entladene. Kompatible Batterietypen sind:
• 1,5 V Alkaline-Batterien, Bezeichnung IEC-LR6, ANSI 15A. Standardauswahl für die meisten
Anwendungen.
• 1,5 V Lithiumbatterien, Bezeichnung IEC-FR14505 (FR6), ANSI 15-LF. In der Regel höhere
Kapazität, besser geeignet für niedrige Temperaturen.
ACHTUNG
Vom Gebrauch aufladbarer Batterien wird abgeraten. Der RFL100 lädt die
Batterien nicht wieder auf, selbst dann nicht, wenn die Serviceschnittstelle an eine
Stromversorgung angeschlossen ist.
Uhr-Batterie
Der RFL100 verfügt außerdem über eine separate 3 V Lithiumbatterie (Typ CR1/3N-
Knopfbatterie), über die die Echtzeit-Uhr gespeist wird, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Diese Batterie hält zehn Jahre und sollte nur dann ersetzt werden, wenn der Datenlogger einen
niedrigen Ladestand der Uhr-Batterie anzeigt.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum RFL100-Datenlogger finden Sie im RFL100 User Guide M211861EN
unter www.vaisala.com.
22
Benutzen Sie keine Batterien, deren Nennspannung 1,5 V übersteigt.
M211822EN-C
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido