Sicherheitshinweise; Wichtige Hinweise - Itsmagical URBAN 75848 Manual Del Usuario

Tabla de contenido
(DE) Diese Anleitung enthält wichtige Informationen zu Sicherheit,
Bedienung und Instandhaltung.Bitte lesen Sie die Anleitung vor der
ersten Benutzung des Rollers aufmerksam durch und bewahren Sie
sie auf, um bei Bedarf nachlesen zu können.
WICHTIGER HINWEIS FÜR ELTERN:
Zur Sicherheit Ihres Kindes sind Sie dafür verantwortlich, diese
Anleitung gemeinsam mit dem Kind durchzulesen und sich zu
vergewissern, dass das Kind die Hinweise, Warnungen sowie die
Bedienungs- und Sicherheitsanweisungen verstanden hat.
Es empfiehlt sich, die hier enthaltenen Informationen regelmäßig zu
lesen und den Kindern ins Gedächtnis zu rufen. Ebenso empfiehlt es
sich, den Roller regelmäßig zu überprüfen, um eine sichere Benutzung
zu gewährleisten.
ACHTUNG: Rollerfahren kann auch unter angemessenen Bedingun-
gen gefährlich sein. Diese Anleitung enthält zahlreiche Sicherheitshin-
weise und Warnungen bezüglich möglicher Schäden, die wegen
mangelhafter Überprüfung und Instandhaltung entstehen können. Viele
dieser Hinweise verweisen auf den Kontrollverlust beim Fahren und
auf Stürze. Da jeder Sturz schwere Verletzungen und sogar den Tod
verursachen kann, wird dieser Hinweis nicht jedes Mal bei Erwähnung
der Sturzgefahr wiederholt.
Informieren Sie sich über die örtlichen Vorschriften und über die
Bereiche, in denen das Rollerfahren erlaubt ist.
1. Bestandteile
A. Druckknöpfe
B. Vorderrad
C. Vorderradgabel
D. Rahmen
E. Lenkergriff
F. Druckknöpfe
G. Lenker
H. T-Rohr
I. Klemme mit Schnellöffnungsmechanismus
J. Ersatzreifen
K. Klemme
L. Plattform
M. Hinterrad
MONTAGE
ACHTUNG: Wenn der Befestigungsschelle am T-Rohr des Lenkers
nicht korrekt angebracht und festgezogen wird, kann das Kind beim
Fahren die Kontrolle verlieren und stürzen. Die Montage muss von
einem Erwachsenen mit mechanischen Kenntnissen durchgeführt
werden. Wenn Sie diese Anleitung oder den Begriff "festziehen" nicht
verstehen, fragen Sie bitte einen ausgebildeten Mechaniker um Hilfe.
2. MONTAGEANLEITUNG:
A. Schrauben Sie das T-Rohr auf das Gewinde oben am Steuersatz
(oberes Ende der Vorderradgabel).
B. Die Befestigungsschelle wie abgebildet anziehen. Dabei müssen
das Vorderrad geradeaus und der Lenker quer zum Rad gerichtet sein.
Ziehen Sie sie gut fest.
C. Die Lenkerstangen in die Seiten des T-Rohrs schieben und dabei
die Druckknöpfe an den Löchern im T-Rohr ausrichten. Die
Druckknöpfe müssen in den Löchern einrasten.
D. Die Lenkerhöhe lässt sich durch das Lösen des Schnellspanners
und das Einrasten des Druckknopfs in die verschiedenen Löcher
verstellen. Anschließend den Schnellspanner wieder schließen, um
das T-Rohr zu sichern.
ACHTUNG: Wenn die Druckknöpfe nicht richtig eingerastet sind, kann
sich der Lenker beim Fahren lockern und das Kind die Kontrolle
verlieren und stürzen. Wenn die Druckknöpfe richtig eingerastet sind,
lässt sich die Lenkstange in sich nicht drehen. Beachten Sie, dass bei
richtigem Einrasten die Druckknöpfe deutlich durch die Löcher des
T-Rohrs zu sehen sind (vgl. Abbildung C).
ACHTUNG: Wenn der Schnellspanner nicht richtig angebracht ist,
kann das T-Rohr rein- oder rausrutschen und das Kind die Kontrolle
über den Roller verlieren und stürzen. Wenn der Schnellspanner richtig
angebracht ist, lässt sich der Lenker weder hinausziehen noch
hineinschieben.

SICHERHEITSHINWEISE

● Den Roller nicht in der Dämmerung oder nachts benutzen.
ACHTUNG: Den Roller nicht auf nassen, rutschigen oder vereisten
Oberflächen benutzen. Andernfalls kann der Roller die Haftung
verlieren und du könntest stürzen.
● Trage stets angemessene Schutzkleidung, z.B. einen geprüften
Schutzhelm. Es empfiehlt sich langärmlige Hemden oder Shirts,
Handschuhe, lange Hose, Schuhe sowie Knie- und Ellbogenschützer
zu tragen. Trage dazu Sportschuhe (Schuhe mit Schnürsenkeln und
Gummisohle).
Fahre den Roller nicht barfuß oder mit Sandalen.
● Vermeide Wasser, Schlaglöcher, Sand, Kies und alle anderen
Oberflächen, die Stürze verursachen könnten.
● Vergewissere dich, bevor du den Roller fährst, dass alle Schrauben
gut angezogen und der Zylinder, die Lenkerrohre am T-Rohr und die
Lenkstange richtig befestigt sind.
● Nimm keine Änderungen am Roller vor.
● Lass den Lenker niemals los.
● Benutze den Roller nicht in Bereichen mit vielen Leuten. Vergewissre
dich, dass der jeweilige Bereich fahrsicher ist.
● Fahre keinen Abhang hinunter.
● Das zulässige Höchstgewicht für den Roller beträgt 20 kg.
● Mit Vorsicht benutzen! Um Stürze und Zusammenstöße mit anderen
zu vermeiden, sind Geschicklichkeit und Erfahrung erforderlich.
● Das Fahren auf öffentlichen Verkehrswegen kann schwere Folgen
haben.
ACHTUNG: Nur auf harten und glatten Oberflächen fahren. Der Roller
ist weder für unregelmäßiges oder steiles Gelände noch für
Innenräume geeignet. Sei besonders vorsichtig, wenn du in der Nähe
von Bordsteinkanten oder auf Wegen mit unregelmäßigem Pflaster, mit
Schlaglöchern usw. fährst.
Instandhaltung und Pflege
Halte den Roller sauber. Reinige ihn mit einem feuchten Tuch, um
Staub und Schmutz zu entfernen.

WICHTIGE HINWEISE

Die Anleitung vor Beginn der Montage aufmerksam durchlesen!
Beim Auspacken des Rollers aufpassen, dass die kleinen Teile nicht
verloren gehen.
Die Montage muss von einem Erwachsenen mit mechanischen
Kenntnissen durchgeführt werden.
Der Roller darf nicht von mehreren Kindern gleichzeitig benutzt
werden.
5
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Urban 75849Urban 75975

Tabla de contenido