IVT PS - 220 Manual Del Usuario página 20

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 99
Betriebsanleitung
nicht. Beim Treffen des Wassers ins Elektroinstrument wird das
Risiko des Schlages vom Strom erhöht.
Regelmäßig prüfen Sie und jedesmal vor der Nutzung
das Kabel einer Ernährung auf das Vorhandensein der
Beschädigungen
Verwenden Sie das Gerät mit dem beschädigten Kabel nicht;
wenden Sie sich an das offizielle Service-Zentrum.
DE
Bei der Arbeit außerhalb des Raums verwenden Sie nur
die dazu vorbestimmten Verlängerungsleitungen mit der
entsprechenden Markierung. Vermeiden Sie das Treffen des
Kabels unter das Gerät, bewahren Sie es von der Feuchtigkeit,
Einwirkung der Wärme, vermeiden Sie den Kontakt mit den
Schmierstoffe und den feuergefährlichen Stoffen.
Vermeiden Sie den zufälligen Start des Gerätes: vor dem
Anschließen zum Netz überzeugen sich, dass sich der Schalter
(bei Vorhandensein) in der Lage «off» (ausgeschaltet) befindet.
Vor dem Einschluss des Gerätes ziehen Sie die Einstelkeile
und die Schlüssel heraus.
Verwenden Sie das Gerät mit dem gestörten Schalter nicht.
Das Gerät mit dem fehlerhaften Schalter stellt die Gefahr vor
und fordert die Reparatur.
Manchmal wird den Staub während der Gerätsarbeit
gebildet,den Krebserzeugenen chemischen Stoffen enthalten
kann. Zu solchen chemischen Stoffen gehoeren: Blei im Bestand
vom Bleiweiß, Quarz, der den Ziegel und den Zement bildet,
Arsen und Chrom, die im Sägeholz enthalten sind, bearbeitet
von den chemischen Reagenzien, und übrige schädliche Stoffe.
Das Risiko der Einwirkung der angegebenen chemischen Stoffe
hängt von der Frequenz der mit ihnen durchfuehrenden Arbeiten
ab. Um ihre schädliche Einwirkung zu verringern, arbeiten Sie
im gut lüfteten Raum und verwenden Sie die sanktionierten
Schutzvorrichtungen, zum Beispiel, Mundschutz, die für
Abfiltrierung der mikroskopischen Teilchen speziell entwickelt
sind. Bewahren Sie eine unveränderliche Stellung.
Beim Treffen unter das Gerät des nebensächlichen
Gegenstandes, schauen Sie es auf das Vorhandensein der
Beschädigungen an und, falls notwendig, reparieren Sie es.
An Enstehung der übermäßigen Vibration, stoppen Sie
sofort die Kraftmaschiene und stellen Sie Gründe klar. Vibration
ist normalerweise Zeichen der Beschädigung.
Bevor dem Verlassen des Arbeitsplatzes, Reparatur,
Besichtigung oder Reinigung des Gerätes schalten Sie es ab und
bis zum vollen Stillstand warten.
Es
wird
verboten,
Schutzvorrichtungen zu ändern oder zu entfernen.
Sondere Sicherheitsregeln
Bei der Arbeit ruft die Maschine Staub, Erhitzen und Vibration
hervor. Für die Gesunderhaltung PSA verwenden!
Das Aufatmen oder der Hautkontakt mit einigen Arten
von Holz-, Metall- oder Pigmentstaub sind für die Gesundheit
All manuals and user guides at all-guides.com
und
der
Merkmale
des Verschleißes.
ACHTUNG
elektrische
und
ACHTUNG
schädlich. Immer Informationen über die Materialien, die für
die Bearbeitung vorgesehen sind, bekommen und notwendige
Sicherheitsmaßnahmen treffen.
Immer Mittel für den Augenschutz verwenden. Fremde
Objekte oder Staub mit großer Geschwindigkeit können in
die Augen geraten und unumkehrbare Augenverletzung
verursachen. Immer die Schutzbrille aufsetzen.
Beim
Staubschutzmaske verwenden.
Beim Schleifen immer Ohrenschutzmittel, besonders bei
der Dauerarbeit verwenden.
Um die Verletzung nach dem unbeabsichtigten Anlauf der
Maschine zu vermeiden, muss man immer die Netzschnur
vor der Installierung oder dem Herausnehmen des flexiblen
Schleifmittels oder vor dem Abkuppeln der Flugstaubkammer
abschalten. Beliebige Wartung der Maschine soll unter
gefahrlosen Bedingungen zur Vermeidung von Unfällen
wegen des unerwarteten Anlaufes der Maschine durchgeführt
werden.
Für die Arbeit muss man nur die Vorrichtungen, die für diese
Maschine vorgesehen sind, verwenden!
Bei der Arbeit entstehenden Staub in die Flugstaubkammer
oder mit Hilfe des Anschlusses eines geeigneten Staubsaugers
aufsammeln.
Der entstehende Staub kann leicht entflammen, besonders
Staub vom Holz, Leichtmetallen, Pigment usw. Brandgefahr!
Regelmäßig den entstehenden Staub aus dem Arbeitsbereich
entfernen.
Das Schleifen von metallischen Oberflächen kann den
Funkenflug verursachen. Es besteht Entflammungsgefahr! Leicht
aufflammende Objekte nicht nähern und den entstehenden
Staub regelmäßig entfernen. Einen geeigneten Staubsauger
anwenden.
Hohe Temperaturunterschiede können zur Bildung des
Kondensationswassers
führen. Vor der Verwendung die Maschine bis zur Lufttemperatur
am Arbeitsplatz auskühlen lassen.
Bei dem Fehlen oder der Verletzung eines Teils die Maschine
an eine Speisequelle bis zum Ersatz des fehlenden oder
defekten Teils nicht anschließen.
Das Werkstück ist zu befestigen. Für das Halten des
mechanische
Werkstückes Niederhalter oder Spannzwinge verwenden. Das
ist mehr sicherer als das Werkstück mit der Hand zu halten, und
dabei kann man die Maschine mit beiden Händen betätigen.
Die Werkstücke, die zu klein sind, oder die sicher nicht zu
befestigen sind, nicht ausschleifen.
Sicherstellen, dass es keine Nägel oder sonstige fremde
Objekte im Bereich der vermutlichen Schleifen des Werkstückes
gibt.
Es wird zugelassen, nur das Trockenschleifen der Oberfläche
durchzuführen. Die Anwendung des Wassers oder anderer
Flüssigkeiten kann zur Verletzung durch den Strom führen.
Es
ist
20
Schleifen
immer
eine
ACHTUNG
auf
beweglichen
ACHTUNG
verboten,
die Werkstücke
entsprechende
Maschinenteilen
aus
Magnesium
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido