2. Herzfrequenzüberwachung
Tippen Sie auf „Herzfrequenz" in der Funktionsliste, damit das Herzfrequenz-Interface
aufgerufen wird. Dann misst die Smartwatch Ihre Echtzeit-Herzfrequenz automatisch. Sie
können Ihre ganztägig detaillierten Herzfrequenzdaten in dem Herzfrequenz-Interface von
der Smartwatch oder der App lesen.
Hinweis:
Um Ihre Herzfrequenz genauer zu überwachen, tragen Sie die Uhr zwei Finger breit
unterhalb Ihres Handgelenksknochens und tragen Sie sie enger als gewöhnlich.
Vervollständigen Sie außerdem Ihr Profil in der App.
Herzfrequenz-Benachrichtigungen:
Herzfrequenz überschreiten, während Sie scheinbar inaktiv waren. Sie können die
Herzfrequenz-Benachrichtigungen in der App aktivieren oder deaktivieren („Geräte"-Seite
→ „Herzfrequenz-Alarm").
3. Messung des Blutsauerstoffspiegels
Tragen Sie die Uhr vor der Messung zwei Finger breit unterhalb des
Handgelenksknochens und etwas enger als üblich.
1)
Tippen Sie auf „Blutsauerstoff", um den Modus zur Erkennung des
Blutsauerstoffgehalts aufzurufen.
2)
Halten Sie beim Messen Ihren Arm bündig mit Ihrer Brust und dem Bildschirm nach
oben. Halten Sie Ihren Arm still, um die Richtigkeit der Daten zu gewährleisten.
Die Uhr erinnert Sie daran, wenn Sie Ihre maximale
39