DE
kraftvoll, schwer
Alltagsweine, mittelkräftig
Rotwein
jung und leicht
sehr fruchtig (sehr junger Beaujolais,
leichter Vernatsch)
Reinigung und Pfl ege
HINWEIS
•
Zum Reinigen keine giftigen, ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel bzw.
Scheuerschwämme verwenden. Diese können die Oberfl äche beschädigen.
1. Falls notwendig alle Flaschen sowie die Einlegböden (4) aus dem Gerät herausnehmen.
2. Das Gerät sowie die Einlegböden mit einem feuchten Tuch abwischen. Bei Bedarf etwas
mildes Spülmittel verwenden, um stärkere Verschmutzungen zu entfernen.
3. Das Gerät und die Einlegböden wieder gut abtrocknen, bevor es erneut in Gebrauch
genommen wird.
4. Regelmäßig überprüfen, ob sich Flüssigkeit in der Abtropfschale (6) befi ndet und diese ggf.
mit einem trockenen Tuch auswischen.
5. Das Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen prüfen.
Aufbewahrung
Das Gerät vom Stromnetz trennen, wenn es längere Zeit nicht benutzt werden soll. Das Gerät
noch einmal reinigen (siehe Kapitel „Reinigung und Pfl ege"), um mögliche Schimmelbildung zu
vermeiden. Schimmelpilze können Flecken und Beschädigungen am Gerät herbeiführen, die sich
nicht mehr entfernen / reparieren lassen. Das Gerät und alle Zubehörteile vollständig trocknen
lassen.
Das Gerät und alle Zubehörteile an einem trockenen, sauberen, frostfreien Ort aufbewahren,
der vor direktem Sonnenlicht und dem Zugriff durch Kinder oder Tiere geschützt ist.
18 °C / 64.4 °F
16 bis 18 °C / 60.8 bis 64.4 °F
14 bis 16 °C / 57.2 bis 60.8 °F
12 bis 14 °C / 53.6 bis 57.2 °F
10