Adura 9 Lux Beton Manual De Usuario página 28

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 69
Glasscheibe
Nasses Holz, fehlender Zug im Schornstein sowie fehlerhafte Bedienung des Ofens können Rußflecken an
der Scheibe verursachen. Am einfachsten bei starker Verrußung ist es, die Scheibe mit einem feuchten
Lappen mit wenig Asche darauf zu reinigen. Sie können auch Reinigungsprodukte verwenden, wie z.B. der
Aduro Easy Clean Schwamm. Dieser Schwamm weder zerkratzt noch beschädigt die Oberfläche des Glases
und kann mehrmals verwendet werden. Wasser oder andere Reinigungsmittel sind nicht notwendig.
Es gehört zur regelmäßigen Wartung, die Glashalterungen und Dichtungen ab der Inbetriebnahme auf
korrekten Sitz zu kontrollieren.
Dichtungen
Die Dichtungen rund um Glas und Tür können mit der Zeit verschleißen. Kontrollieren Sie, dass die
Dichtungen unbeschädigt und weich sind. Ist dies nicht der Fall, sollten sie ausgewechselt werden.
Asche
Entleeren Sie den Aschekasten, bevor er voll ist. Lassen Sie immer etwas Asche im Boden des Ofens
liegen. Dies isoliert die Brennkammer und macht es einfacher, das Feuer anzuzünden.
Reinigung des Kaminofens
Die Oberfläche des Aduro H1 ist mit einer hitzeresistenten Senotherm Farbe lackiert, welche am besten
erhalten bleibt, wenn sie gelegentlich mit einem kleinen, weichen Staubsaugeraufsatz abgesaugt wird. Der
Ofen kann auch mit einem trockenen, weichen Lappen abgestaubt werden. Verwenden Sie kein Spiritus
oder andere Reinigungsmittel, da diese die Lackierung beschädigen.
Der Kaminofen darf nicht mit Wasser gereinigt werden. Sollte der Kaminofen
Rost ausgesetzt sein, besteht die Gefahr von Rostbildung.
Das innere des Kaminofens sowie das Rauchrohr können durch die Tür und eventuell durch eine Klappe im
Rauchrohr gereinigt werden. Der obere Isolierstein (Rauchleitplatte) kann entfernt werden. Um freien
Zugang zum oberen Teil des Kaminofens sowie dem Rauchrohr zu bekommen, wird die Rauchleitplatte in
Stahl abmontiert. Das Rauchrohr kann auch vom Kaminofen entfernt und gereinigt werden. Die Reinigung
des inneren Kaminofens sowie des Rauchrohrs soll jährlich gemacht werden. Wenn der Ofen jedoch öfters
benutzt wird, soll die Reinigung öfters vorgenommen werden. Der Schornsteinfeger oder Ihren örtlichen
Aduro GO-Partner können diese Reinigung ausführen, wenn dies gewünscht wird.
Reinigung der Betonverkleidung
Die Betonverkleidung darf nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Nutzen Sie keine kalklösenden
Reinigungsmittel, da die Steine kalkhaltig sind.
Ersatzteile und unautorisierte Änderungen
Es dürfen nur originale Ersatzteile für den Kaminofen benutzt werden. Jede unautorisierte Änderung des
Kaminofens ist verboten, da der Kaminofen sonst nicht mehr die geprüften Spezifikationen erfüllt. Auf
www.aduroshop.de
können Sie originale Ersatzteile für Ihren Kaminofen kaufen.
28
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Adura 9 Lux Beton

Tabla de contenido