• Motorölwechsel
Motor einige Minuten bei Minimalleistung laufen lassen, danach abstellen, Verschluss
entfernen und Öl ablassen (Abb.16). Kartusche gegen den Uhrzeigersinn drehend lösen
und entfernen (Abb. 17).
Neue Kartusche mit Öl füllen und von Hand anschrauben.
Empfohlen ist die Verwendung von original Ruggerini-Kartuschen.
Verschluss wieder montieren, Öl einfüllen (Abb.18) und Ölstand prüfen (Abb.3).
Vor dem Neustart sicherstellen, daß der meßstab, der Ölablaßstopfen und der
Öleinfüllstopfen korrekt montiert sind, damit kein Schmierstoff auslaufen kann.
Empfohlen ist die Verwendung von original Ruggerini-Kartuschen.
VORSICHT! Das heisse Öl kann zu Verbrühungen führen.
Bitte bringen Sie Altöl und Kartuschen zur Entsorgung in die entsprechenden
Sammelstellen.
• Reinigung des Kühlsystems
Wenn der Motor in staubiger Umgebung eingesetzt wird oder Gras, Heu, Sand usw.
hineingelangen, muss die Reinigung des gesamten Kühlsystems (Schwungrad des
Gebläses, Luftleitungen, Zylinderrippen und Zylinderköpfe) besonders sorgfältig
durchgeführt werden. Die Reinigung kann mit Druckluft erfolgen, in regelmäßigen
Abständen auch mit Dieselöl. Danach mit Druckluft trocknen (Abb. 19).
Wenn Druckluft verwendet wird, unbedingt eine Schutzbrille tragen.
Keine Lösemitteln reinigen, die einen niedrigen Flammpunkt haben. Es
besteht sonst Explosionsgefahr.
• Ventilspiel
Während der Kompressionsphase, wenn der Kolben sich am oberen toten Punkt
befindet, Ventilkaltspiel bei 0,15mm feststellen
• Reinigung und Einstellung der Einspritzdüse
Alle 500 Betriebsstunden oder bei erhöhter Abgasproduktion Einspritzdüse reinigen und
auf 230 kg/cm² einstellen.
• Teilinspektionen
Die Teilinspektionen umfassen: Schleifen von Ventilen und Sitz, Inspektion von
Einspritzdüse und Einspritzpumpe, Kontrolle der Einspritzdüse auf Hervorstehen,
Einspritzdüse auf Verstellung kontrollieren, Kontrolle auf Totraum zwischen Kopf und
Kolben, Kontrolle des Achsenspiels von Kurbelwelle und Motorwelle, Spannung/Sitz der
Schraubenmuttern.
• Allgemeine Inspektion
Die allgemeine Inspektion beinhaltet neben den für die Teilinspektion angegebenen
Arbeiten den Austausch von Zylinder und Kolben, die Regulierung von Sitzen,
Führungen und Ventilen, das Ersetzen oder Regulieren der Motorwelle, Austauschen der
Bronzehauptlager der Pleuelstange.
Die Kontrolle des Ventilspiels, Reinigung der Einspritzdüse sowie die partielle und
allgemeine Inspektionen müssen bei den Centri Assistenza Ruggerini vor Ort durchgeführt
werden. Die o.a. Wartungsvorschriften sind unbedingt einzuhalten. Im Falle der nicht den
Ruggerini-Vorschriften entsprechenden Wartung erlöscht die Garantie.
79