Lebensmittels muss die Funktion SUPER FREEZE erneut gestartet
D
werden, da sie sich nach 24 Stunden automatisch abschaltet;
• An- oder aufgetautes Gefriergut darf nicht wieder eingefroren
werden. Solche Lebensmittel müssen zu einem Fertiggericht
verarbeitet werden (innerhalb 24 Std.).
• Lagern Sie in der Gefrierzone bitte keine hermetisch
verschlossenen Glasflaschen mit Flüssigkeiten, beim Gefrieren
könnten sie platzen.
• Die Höchstmenge an Lebensmitteln, die täglich eingefroren werden
kann, ist auf dem Typenschild (befindlich in der Kühlzone unten
links) ersichtlich (Beispiel: Kg/24h 4).
! Während des Schnellgefrierens sollte das Öffnen der Tür vermieden
werden.
! Gefrierschrankes nicht zu behindern, sollten die Belüftungsöffnungen
nicht durch Lebensmittel oder Behältnisse zugestellt werden.
! Auch während eines Stromausfalls oder einer Störung sollte die
Gefrierfachtür nicht geöffnet werden: Das Gefrier- bzw. Tiefkühlgut
hält sich so unverändert für ungefähr 9-14 Stunden.
Wartung und Pflege
Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz
Bei Reinigungs- und Wartungsmaßnahmen muss das Gerät vom
Stromnetz getrennt werden:
1. Drücken Sie die ON/ OFF Schalter zum Ausschalten.
2. Ziehen Sie daraufhin den Netzstecker aus der Steckdose.
! Wird dies nicht befolgt, ertönt das Warnsignal. Dieser Warnton ist
kein Zeichen für eine eventuelle Störung. Um die normale Betriebsweise
wiederherzustellen, drücken Sie die ON/OFF-Taste für etwas länger
als zwei Sekunden. Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen,
verfahren Sie gemäß der Punke 1 und 2.
Funktion I Care
Mit der Funktion I Care kann der Energieverbrauch optimiert werden.
Die Funktion wird durch gleichzeitiges Drücken der Tasten
SUPERCOOL und Kühlzone während mehr als 6 Sekunden aktiviert.Mit
der Aktivierung der Funktion schalten sich die 4 Kontrollleuchten 2
Sekunden lang ein: Kontrollleuchte SUPER COOL, Kontrollleuchte
SUPER FREEZE und die Kontrollleuchten der Kühlzonen- und der
Gefrierzonentemperatur.Nach 5 Sekunden startet die
Energiesparfunktion der Anzeige und die Kontrollleuchten schalten
sich aus. Die Anzeige bleibt auch auch bei Öffnen der Tür
ausgeschaltet. Zum wieder Einschalten drücken Sie einfach eine
beliebige Taste. Die Temperatur kann durch Drücken der
Einstellungstasten geändert werden.Die Optimierung des
Energieverbrauchs erfolgt 48h nach Aktivierung der Funktion. Zur
Ausschaltung der Funktion I Care schalten Sie das Gerät aus (siehe
Beschreibung). Das Gerät kann nun bei normaler Funktion wieder
eingeschaltet werden.In feuchten Räumen kann bei aktivierter Funktion
I Care eine leichte Kondenswasserbildung an den Türen auftreten;
sobald die Funktion jedoch wieder abgeschaltet wird, stellen sich die
Standardbedingungen des Produkts wieder ein.
Reinigung Ihres Gerätes
• Das Gehäuse des Gerätes, außen und innen, sowie die Türdichtungen
können mit einem mit Wasser und Bikarbonat oder einer milden
Spüllauge getränkten Schwamm gereinigt werden. Vermeiden Sie
Löse-, Scheuer-, Bleichmittel oder Ammoniak.
• Das Zubehör kann herausgenommen und in einer warmen
Spüllauge gereinigt werden. Anschließend sorgfältig klarspülen
und trockenreiben.
• Auf der Geräterückseite könnte sich Staub ablagern. Dieser kann
vorsichtig mit dem langen Rohrstutzen des auf eine geringe Leistung
eingestellten Staubsaugers entfernt werden, jedoch nicht ohne das
Kühlgerät vom Stromnetz getrennt zu haben.
30
All manuals and user guides at all-guides.com
Vermeidung von Schimmelpilz- und
Geruchsbildung
• Das Gerät wurde mit hygienischen Materialien gefertigt, die keine
• Soll das Gerät für längere Zeit stillgelegt werden, reinigen Sie den
Lampenaustausch
Die neue LED-Beleuchtung erlaubt dank dem leistungsstarken diffusen
Licht eine gute Sichtbarkeit der Lebensmittel ohne jeden
Schattenbereich. Falls die LED ersetzt werden muss, wenden Sie
sich bitte an den Kundendienst.
Vorsichtsmaßregeln und
Hinweise
! Das Gerät wurde nach den strengsten internationalen
Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut. Nachstehende
Hinweise werden aus Sicherheitsgründen geliefert und sollten
aufmerksam gelesen werden.
Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien:
-73/23/EWG vom 19.02.73 (Niederspannung) und nachfolgenden
Änderungen
- 89/336/EWG vom 03.05.89 (elektromagnetische Verträglichkeit) und
nachfolgenden Änderungen.
- 2002/96/CE.
Allgemeine Sicherheit
• Dieses Gerät ist für den nicht professionellen Einsatz im privaten
• Das Gerät ist zum Kühlen und Einfrieren von Lebensmitteln zu
• Der Kühl-/ und Gefrierkombi darf nicht im Freien aufgestellt werden,
• Berühren Sie das Gerät nicht, wenn Sie barfuß sind, und auch
• Berühren Sie nicht den Rückwandverdampfer:
• Ziehen Sie den Gerätestecker nicht am Netzkabel aus der
• Vor allen Reinigungs- und Wartungsmaßnahmen muss der
• Bei etwaigen Störungen versuchen Sie bitte nicht, das Gerät selbst
• Verwenden Sie im Innern der Gefriergutlagerfächer bitte keine
*
Gerüche übertragen. Um diese Eigenschaft nicht zu verlieren,
sind die Lebensmittel stets gut verschlossen bzw. verpackt zu
lagern. Hierdurch wird auch die Bildung von Flecken vermieden.
Innenraum und lassen Sie die Gerätetür offenstehen.
Haushalt bestimmt.
verwenden, und nur von Erwachsenen gemäß den Hinweisen der
vorliegenden Gebrauchsanleitungen zu benutzen.
auch nicht, wenn es sich um einen geschützten Platz handelt. Es
ist gefährlich, das Gerät Gewittern und Unwettern auszusetzen.
nicht mit nassen oder feuchten Händen oder Füßen.
es besteht Verletzungsgefahr.
Steckdose, sondern nur am Stecker selbst.
Netzstecker gezogen werden. Es genügt nicht, das Gerät durch
Drücken (für länger als 2 Sekunden) der ON/OFF-Taste
auszuschalten, um jeglichen Stromkontakt auszuschließen.
zu reparieren.
Unterschiedliche Anzahl und Platzierung, nicht bei allen Modellen.