Kontrolle Verschweissung
Betrieb - Arbeiten mit dem Handinduktor
Abb. 2.
Bitte beachten Sie: Die Induktorenunterseite muss parallel zur Telleroberseite
positioniert werden!
Technische Daten
Induktionsgenerator:
Einsatztemperatur:
Elektrischer Anschluss: 110V / 230 V
Leistungsaufnahme:
Frequenz:
Gerätemasse:
Höhe:
Tiefe:
Gewicht:
Wurden für die Verschweissung die richtigen Parameter gewählt,
hat die empfohlene Testschweissung positive Werte ergeben
und wurden die Anweisungen dieser Betriebsanleitung befolgt,
sind keine weiteren Kontrollen während des Betriebs notwendig.
Falls Sie nicht sicher sind, ob gewisse Verbindungen schon
verschweisst wurden, empfiehlt SFS intec den Test mit dem
mitgelieferten Saugnapf oder mit einer handelsüblichen Saug-
glocke. Versuchen Sie die Dachbahn an der betroffenen Stelle
anzuheben. Falls dies möglich ist, ist diese Verbindung noch zu
verschweissen.
Alternativ können Verschweissungen auch mit dem Handinduktor
(optional erhältlich) ausgeführt werden. So zum Beispiel
Attikabereiche, Lichtkuppeln, Sheddächer, etc.
Der Handinduktor wird über das Hauptgerät gesteuert und
übernimmt automatisch sämtliche Funktionen und
Einstellungen von diesem!
1. Induktor des Hauptgerätes ausstecken
2. Handinduktor am Hauptgerät einstecken (siehe Abb. 2).
3. Kalibrierung gemäss Kapitel "Kalibrierung" durchführen.
4. Weitere Arbeitsschritte siehe Kapitel "Betrieb - Verschweissung" .
-5 °C bis +50 °C
1500 Watt
50 Hz / 60 Hz
ca. 1100 mm (zusammengebaut)
600 mm
18,5 Kg (komplett)
Transportkistenmasse:
L/B/H: 770 x 560 x 500 mm
Gewicht: 19,5 Kg
21