Wo es Maschinen gibt, die elektromagnetische Wellen
aussenden.
Elektromagnetische Wellen können das Steuersystem
stören und zu Fehlfunktionen des Geräts führen.
Wo brennbare Gase austreten können, wo
Kohlenstofffasern oder zündfähiger Staub in der Luft
schweben oder wo flüchtige brennbare Stoffe wie
Verdünner oder Benzin gehandelt warden. Solche
Gase können einen Brand verursachen.
Wo die Luft viel Salz enthält, wie in der Nähe des
Ozeans. Wo die Spannung stark schwankt, wie in
Fabriken.
In Fahrzeugen oder Schiffen.
Wo saure oder alkalische Dämpfe vorhanden sind.
Lassen Sie kein Kind das Außengerät besteigen
oder legen Sie keine Gegenstände auf das Gerät. Es
kann zu Verletzungen durch Sturz führen.
Das Gerät kann während des normalen Betriebs für
einige Minuten zum "Abtauen des Geräts" oder im
"Thermostat-Stopp" -Betrieb stehen bleiben.
Dieses Gerät ist für den Gebrauch von Fachleute
oder geschulten Benutzer in Geschäften, in der
Leichtindustrie und auf landwirtschaftlichen
Betrieben oder für den gewerblichen Gebrauch von
Laien bestimmt.
Ein Logbuch vorlegen
Gemäß den einschlägigen nationalen und
internationalen Vorschriften kann es erforderlich sein,
mindestens ein Logbuch mit der Ausrüstung vorzulegen
- Informationen zur
Wartung.
- Reparatur,
- Testergebnisse
- Bereitschaftszeiten -
usw...
In Europa liefert EN378 die nötige Anleitung für
dieses Logbuch.
3. Vor der Installation
3.1.
Geltungsbereich dieses Handbuchs
Dieses Handbuch beschreibt die Verfahren
zur Handhabung, Installation und zum
Anschluss von
1UH071 ~
3.2.
Vorsichtsmaßnahmen
VORSICHT
Da der maximale Arbeitsdruck 4,15 MPa oder 41,5 bar
beträgt, können die Rohre mit größeren Wandstärken
erforderlich sein.
Siehe den Abschnitt "6.2. Auswahl
des Leitungsmaterials" auf Seite 10.
HINWEIS: Isolationswiderstand des Kompressors
Wenn sich nach der Installation das Kältemittel im
Kompressor ansammelt, kann der Isolationswiderstand
sinken, aber wenn er mindestens 1MΩ ist, fällt die
Maschine nicht aus. Schalten Sie das Gerät ein und
lassen Sie es sechs Stunden lang eingeschaltet.
Prüfen Sie dann, ob der Isolationswiderstand des
Kompressors gestiegen ist oder nicht.
Der Kompressor erwärmt sich und verdampft das
Kältemittel im Kompressor.
250-Einheiten.
Prüfen Sie das Folgendes, wenn der
Fehlerstromschutzschalter ausgelöst
wird:
Stellen Sie sicher, dass der Unterbrecher mit
hohen Frequenzen kompatibel ist.
Dieses Gerät verfügt über einen Inverter, sodass
ein Unterbrecher, der mit hohen Frequenzen
kompatibel ist, benötigt wird, um eine Fehlfunktion
des Unterbrechers selbst zu verhindern
3.3.
Vorsichtsmaßnahmen für R410A
Das Kältemittel erfordert strikte Vorsichtsmaßnahmen,
um das System sauber, trocken und dicht zu halten. -
Sauber und trocken
Es sollte verhindert werden, dass Fremdstoffe
(einschließlich Mineralöle oder Feuchtigkeit) in das
System eingemischt werden. - Dicht
Lesen Sie sorgfältig den Abschnitt "9.
Vorsichtsmaßnahmen für Kältemittelleitungen" auf
Seite 10 und befolgen Sie diese Anweisungen korrekt.
Da R410A ein gemischtes Kältemittel ist, muss das
erforderliche zusätzliche Kältemittel in flüssigem
Zustand eingefüllt werden (wenn sich das Kältemittel
im Gaszustand befindet, ändert sich seine
Zusammensetzung und das System funktioniert nicht
ordnungsgemäß).
Die angeschlossenen Innengeräte müssen
ausschließlich für R410A ausgelegt sind.
3.4.
Installation
Informationen zur Installation der Innengeräte finden
Sie in der Installationsanleitung der Innengeräte.
Die Abbildungen zeigen den Außengerätetyp
1UH140P1ERK.
Andere Typen folgen ebenfalls dieser
Installationsanleitung.
Dieses Außengerät erfordert den Rohrverzweigungs-
Bausatz (optional), wenn es als das Außengerät für
das Simultanbetriebssystem verwendet wird.
Einzelheiten finden Sie in den Katalogen.
Betreiben Sie das Gerät niemals mit einem
beschädigten oder getrennten Entladungsthermistor
und Ansaugthermistor. Andernfalls kann der
Kompressor verbrennen.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Modellnamen und die
Seriennummer auf den äußeren (vorderen) Platten
beim Anbringen / Abnehmen der Platten bestätigen,
um Fehler zu vermeiden.
Achten Sie beim Schließen der Serviceklappen darauf,
dass das Drehmoment nicht mehr als 4,1 NM beträgt.
6