FUNKTIONSWEISE
Der IR-Wasserstandskontrollsensor (schwarzes Kabel) erkennt Wasserstandsänderungen und sendet ein
Kontrolleinheit. Dieses ermittelt, ob der Wasserstand zu hoch oder zu niedrig ist, und schaltet die Pumpe entsprechend
ein oder aus. Wenn der Wasserstand zu niedrig ist, schaltet die Kontrolleinheit die Pumpe ein, sodass Wasser in das
Aquarium bzw. in den Teich gepumpt wird. Ist der Sollpegel erreicht, wird die Pumpe wieder abgeschaltet.
WARNUNG „NIEDRIGER WASSERSTAND"
Wenn der Wasserstand im Aquarium oder Teich/Frischwasserbehälter unter den Pegel des IR
Wasserstandskontrollsensors fällt, wird auf der Kontrolleinheit eine Optischer Alarm (blau blinkende Leuchte)
ausgegeben. Diese Leuchte blinkt so lange weiter, bis der Wasserstand auf den normalen Pegel steigt oder die Pumpe
5 Minuten lang gelaufen ist.
AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
Der IR-Wasserstandsschutzsensor (weißes Kabel) aktiviert eine automatische Abschaltung der Pumpe, wenn der
IR-Wasserstandskontrollsensor die Pumpe nicht abschalten sollte. Ein optischer Alarm wird aktiv (rot blinkend) wenn
der Wasserstand zu niedrig oder hoch ist.
Schalten Sie zum Zurücksetzen den Hauptschalter aus und wieder ein
TROCKENLAUF ALARM
Falls die Kontrolleinheit ein Trockenlaufen der Pumpe feststellt, wird die Pumpe automatisch ausgeschalten.
Schalten Sie zum Zurücksetzen den Hauptschalter aus und wieder ein
NORMALER WASSERSTAND
Bei normalem Wasserstand leuchtet an der Kontrolleinheit eine blaue Leuchte konstant.
42