DATUM EINSTELLEN/KRONE SICHERN
ACHTUNG
Es wird nicht empfohlen, die Schnellschaltung
des Datums zwischen 20.00 Uhr und 2.00 Uhr
zu betätigen, da nicht gewährleistet ist, dass
danach das Datum um Mitternacht wechselt,
sondern erst 24 Stunden später.
Krone in Position 1 ziehen.
1
Das aktuelle Datum durch
2
Drehen der Krone gegen den
Uhrzeigersinn einstellen.
3
Krone in die Ausgangs-
position zurückdrücken.
14
| D E U T S C H
ZEIT MESSEN (CHRONOGRAPH)
Mit dem Chronographen können Zeitintervalle
von maximal 1 Stunde auf die Achtelsekunde
genau gestoppt werden. Die gestoppte Zeit über
Sekunden- und Minutenzähler ablesen.
Die Zeitmessung mit dem
1
Drücker P1 starten. Der
Sekundenzähler setzt sich
in Bewegung.
Um die Zeitmessung zu
2
stoppen, den Drücker P1
nochmals betätigen und
die gestoppte Zeit ablesen.
3
Mit dem Drücker P2 alle
Zähler in die Nullstellung
zurückbringen.
PFLEGE UND WARTUNG
PFLEGE
Die Uhr zur Oberflächenreinigung sanft mit
einem Mikrofasertuch abreiben. Der Uhren-
boden und das Metallband mit einer feinen
Zahnbürste und etwas Seifenwasser reinigen
und mit einem fusselfreien Handtuch trock-
nen. Lederbänder so wenig wie möglich mit
Wasser in Kontakt bringen.
WARTUNG
Eine Uhr als mechanisches Instrument
benötigt circa alle 4 Jahre eine Wartung
durch eine autorisierte Servicestelle.
WASSERDICHTHEIT
Eine mit 3 atm (30 m) geprüfte Uhr ist wider-
standsfähig gegen Schweiss, Wassertropfen
und Regen. Die Wasserdichtheit ist nur bei
Kronen in der Ausgangsposition gewährleistet
und sollte einmal jährlich geprüft werden.
DIE VERBINDLICHKEIT VON METERANGABEN
Nicht zum Schwimmen/
Tauchen
30 m | 3 atm
Baden, Duschen, Schwimmen
50 m | 5 atm
Schwimmen, Schnorcheln
100 m | 10 atm
Schwimmen, Schnorcheln,
Tauchen
200 m | 20 atm
300 m | 30 atm
Tiefseetauchen
D E U T S C H |
15