D
MERKMALE
Beim GEX handelt es sich um einen Gasdetektor für HFC,
explosive Gase und Ammoniak.
GEX kommt normalerweise in Zusammenhang mit den
Zentraleinheiten SPxx oder MPUx zum Einsatz.
GEX wird bei Lieferung normalerweise gemeinsam mit der
Zentraleinheit kalibriert.
FUNKTION
Der Sensor misst dauernd die Gaskonzentration und sendet ein
analoges Signal, 0 bis 5 V DC (nicht linear), an die
Regeleinheit.
In der Zentraleinheit sind zur Anzeige hoher Gaskonzentration
2 (3) Stufen eingestellt: „Warnung" als Voralarm und „Alarm"
bei hoher Gaskonzentration. Bei Überschreiten dieser Stufen
werden die Anzeigen und Relais in der Zentraleinheit aktiviert.
Die Zentraleinheit überwacht ständig die Kabel und zeigt
„Fehlalarm" an, falls im Kabel oder Detektor eine
Unterbrechung oder ein Kurzschluss auftritt.
INSTALLATIONSANLEITUNG
Verbinden Sie die Gasüberwachungsanlage gemäß dem
Schaltbild. Überprüfen Sie die Funktionen der Einheit, indem
Sie den Detektor Prüfgas aussetzen (lässt sich ganz einfach mit
Gas von einem Feuerzeug vornehmen).
Die Anlagenfunktion, Kalibrierung und Alarmebenen sollten
mindestens zweimal jährlich einer Prüfung unterzogen werden.
Eine grundlegende Funktionsprüfung lässt sich mit einem
Service-Werkzeug (SA200) und einem Spannungsmessgerät
durchführen / DT300.
SCHALTPLAN
Änderungen bei technischen Spezifikationen vorbehalten.
IS GEX 1506.doc
GEX
MODELLE
GEX-(NH3)-4000
GEX-(NH3)-10000
GEX-(HC)
GEX-(HFC)
TECHNISCHE DATEN
Material:
Umgebungstemperatur: -40
Sensorkabel:
Maße (B x H x T):
6
NH
, 0 – 4000 ppm
3
NH
, 0 – 10000 ppm
3
HC (Propane), 0 – 50 %LEL
HFC (R134a), 0 – 4000 ppm
Schwarzes Nylon, Edelstahl, IP66
o
o
C bis +50
C *) cable gland
2
3 x 0,75 mm
max. 50 m
2
3 x 1,5 mm
max. 150 m
83 x 161 x 79 mm