EinricHtung
1.
Laden Sie die App „REEF-Cam" von Apple App Store oder Google Play Store herunter. Suchen Sie
nach dem Stichwort „REEF-Cam", laden Sie die Software herunter, und installieren Sie sie auf Ihrem
Smartphone bzw. Tablet.
allgEmEinE installation
1.
Entfernen Sie die Schutzfolie von der REEF-Cam-Kameralinse (2).
2.
Platzieren Sie die Kamera im Inneren Ihres Aquariums an einer Stelle, an der sie eine gute,
ungehinderte Sicht liefert. Achten Sie darauf, dass sie sich problemlos am WLAN-Hub anschließen
lässt (10).
3.
Halten Sie die Montagehalterung (5a/5b) gegen die Scheibe des Aquariums. Nun müssen Sie (je nach
verwendeter Montagehalterung) ENTWEDER des Saugnapf-Arretierungsknopf (6) im Uhrzeigersinn
drehen ODER den Magnethalter vorsichtig auf der anderen Seite der Aquariumscheibe anlegen, bis
die Kamera fest sitzt.
4.
Schieben Sie das REEF-Cam-Kabel (3) behutsam in den Kabelaufnahmeschlitz (7) und verwenden Sie
dann den mitgelieferten Saugnapf für die Kabelführung (8), um das Verbindungskabel sicher und
geordnet an der Seite des Aquariums zu verlegen (siehe Foto).
Hinweis: Die Kamera darf NICHT an einer Stelle angebracht werden, an der sie mit Sand oder Kies in
Berührung kommen kann, bzw. an irgendeiner Stelle, an der die Kameralinse verkratzt oder anderweitig
beschädigt werden könnte. Reinigen Sie die Kameralinse nur mit einem weichen, sauberen Tuch und NIE
mit einem Algenschwamm, Schaber oder sonstigem abrasiven Material, das die Linse verkratzen oder
anderweitig beschädigen könnte.
Hinweis: Für eine optimale Bildqualität müssen Sie sicherstellen, dass das Wasser Ihres Aquariums
jederzeit die optimale Reinheit hat und die Kameralinse sauber und frei von Algen oder Ablagerungen ist.
Faktoren wie Fütterung, Algenwucherung, Aufbereitung und Pflege des Aquariums oder die Wassertrübung
haben einen direkten Einfluss auf Qualität und Klarheit der Kameraaufnahmen.
Hinweis: Eine helle Beleuchtung kann die Fähigkeit der REEF-Cam beeinträchtigen, all die schwankenden
Lichtverhältnisse im Aquarium auszugleichen. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir, die Kamera von der
Lichtquelle weg (nach unten) zu richten.
EinricHtEn dEs Wlan-Hub
1.
Platzieren und sichern Sie den WLAN-Hub (10) so, dass er sich leicht mit dem REEF-Cam-Kabel (3)
verbinden lässt, und zwar an einer Stelle, an der er nicht versehentlich ins Wasser fallen oder
nassgespritzt werden kann.
2.
Stecken Sie das REEF-Cam-Kabel (3) in den USB-Anschluss (14) für das Kamerakabel am WLAN-
Hub. Lassen Sie eine Tropfschlaufe am Kabel, wie bereits erläutert.
3.
Schließen Sie das REEF-Cam-Netzteil (9) an der Netzbuchse (15) des WLAN-Hub an und lassen Sie
eine Tropfschlaufe am Kabel, wie bereits erläutert.
4.
Wenn Sie Videos aufnehmen möchten, stecken Sie eine Micro SD-Speicherkarte (getrennt lieferbar)
in den Micro SD-Kartensteckplatz (13) des WLAN-Hub (10).
5.
Schalten Sie das REEF-Cam-Netzteil (9) ein; die Betriebsanzeige (12) am WLAN-Hub (10) leuchtet auf.
Hinweis: Die Bild- und Streaming-Qualität der REEF-Cam hängt von vielen verschiedenen Variablen ab,
wie beispielsweise der Bandbreite und Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung, der Signalstärke des
Drahtlosnetzwerks, der physikalischen Hindernisse zwischen WLAN-Hub und WLAN-Router sowie der
Internetverbindungsqualität und der Prozessorgeschwindigkeit des Empfangsgeräts (Smartphone, Tablet usw.).
Hinweis: Der WLAN-Hub kann über ein Ethernet-Kabel (getrennt lieferbar) mit Ihrem
Drahtlosnetzwerk verbunden werden. In manchen Fällen lassen sich so bessere Streaming-Ergebnisse
erzielen. Für eine Verbindung über Ethernet müssen Sie nur den WLAN-Hub direkt an einen Ethernet-
Reserveanschluss Ihres Routers anschließen und die nachstehenden Anweisungen unter
„netzwerkverbindung über Ethernet-Kabel" befolgen. Bei Verwendung eines Ethernet-Kabels
brauchen Sie die WLAN-Netzwerkverbindung nicht einzurichten; dies können Sie jedoch bei Bedarf
später nachholen.
29