– Schließen Sie nicht nur das Rad selbst
ab oder an Objekten, die leicht aufgetrennt
werden können
– Schließen Sie das Rad nicht zu gleichen
Zeiten am selben Ort ab
– Platzieren Sie das Schloss entfernt vom
Boden, damit es nicht aufgehebelt oder
zerdrückt werden kann
– Lassen Sie Ihr Fahrrad immer abgesperrt
– Knog empfiehlt, so viele abnehmbare Teile
wie möglich abzusperren. Verwenden Sie
daher zusätzliche Knog Schlösser falls nötig
– Knog übernimmt keine Haftung für
Fahrraddiebstahl und etwaige Schäden am
Fahrrad des Besitzers
Pflege und Wartung des BOUNCER 25
Um sicher zu stellen, dass Ihr Knog Bouncer
auch nach Jahren gut und geschmeidig
funktioniert, empfiehlt Knog die Beachtung
folgender Wartungsrichtlinien:
– Verwenden Sie keine anderen Objekte wie
die mitgelieferten Schlüssel, um das Schloss
zu öffnen
– Wenden sie keine übermäßige Gewalt
beim Öffnen an. Falls sich der Schlüs-
sel nicht mit gewöhnlicher Kraft drehen
lässt, kann entweder etwas im Schloss
eingeklemmt sein oder etwas verhindert das
Öffnen des Schlosses
– Lassen Sie das Schloss nicht über längere
Zeit in rauer Umgebung. Knog empfiehlt für
den Fall, dass das Fahrrad über einen länger-
en Zeitraum stationär versperrt werden soll,
dass es in einer vor Witterung geschützten
Umgebung geschieht.
– Reinigen Sie Ihr Schloss mit einem war-
men, feuchten Lappen. Verwenden sie bei
hartnäckiger Verschmutzung zusätzlich eine
milde Seife. Entfernen Sie nach der Reini-
gung etwaige Seifenreste vom Schloss
– Bei intensiver Nutzung können sich allerlei
Schmutz und Ablagerungen am Schloss
ansammeln. Daher empfiehlt Knog für
eine optimale Bedienung eine regelmäßige
Schmierung des Schlosszylinders und der
inneren Schließmechanismen in den beiden
Bügelöffnungen. Schließen Sie nach dem
26
Schmieren das Schloss einige Male auf und
zu, so dass alle internen Bauteile eingeölt
sind.
– Schmieren Sie das Bouncer Bügleschloss
am Besten mit einem Mittel auf PTFE (Telfon)
– Basis oder Fahrradkettenöl, welche im ein-
schlägigen (Zweirad-) Fachhandel erhältlich
sind. Um eine dauerhafte und geschmeidige
Bedienung sicherzustellen, pflegen Sie Ihr
Schloss alle 3–6 Monate
– Vermeinden Sie Schmiermittel auf Wachs-
Basis oder Kriechöl-Sprays.
– Wenden Sie keine anderen Objekte, Sub-
stanzen, Flüssigkeiten, Sprays oder Puder an