Ersatzschlüssel
– Email-Adresse
– Händler, bei dem das Schloss ursprünglich
gekauft wurde (Name und Anschrift)
– Kaufdatum (Kopie des Kaufbeleges scan-
nen und der Mail anhängen)
– Seriennummer (zu finden auf der Rückseite
des Key Code Anhängers)
– Key Code
Zusätzliche Ersatzschlüssel zum ersten
kostenfreien Schlüssel sind von Knog gegen
Aufpreis von $5.00 USD für einen und von
$11.00 USD für zwei Schlüssel zzgl. Porto
und Versand erhältlich. Kunden aus den
Niederlanden, die Ersatzschlüssel benötigen,
möchten für weitere Informationen Ihren
23
Knog Landesdistributeur kontaktieren,
welcher auf www.knog.com.au aufgeführt ist.
Achtung: Preisänderungen sind vorbehalten.
Kosten von Porto und Versand können von
Region zu Region variieren. Für aktuelle
Kosten und Geschäftsbedingungen besuchen
Sie die Website von Knog. Knog übernimmt
keine Garantie, dass Ersatzschlüssel auf
unbestimmte Zeit verfügbar sind.
Eingeschränkte Garantie
Knog gewährt auf dieses Knog Schloss eine
Garantie auf Material- und Herstellungsfehler
für die ersten 5 Jahre ab Kaufdatum (Datum
des Kaufbeleges). Unsere Garantie bezieht
sich auf den normalen Gebrauch unseres
Produkts entsprechend seines Verwend-
ungszwecks und nicht auf Schäden, die
durch natürliche Abnutzung oder falschen
Gebrauch entstanden sind und beschränkt
sich auf den Wert des Produktes. Diese
Garantie findet zusätzlich zu Ihren generel-
len Garantiebestimmungen Ihres Landes
Anwendung. Weiterführende Informationen
finden Sie auf www.knog.com.au
Unsere Garantie deckt lediglich Defekte des
Schlosses ab. Daher ist es wichtig, dass Sie
24
einen sicheren Umgang entsprechend
unserer Richtlinien mit dem Schloss pflegen:
– Schließen Sie Ihr Fahrrad an einen hell
beleuchteten Platz ab
– Verschließen Sie Ihr Fahrrad an einem Ob-
jekt, das sicher auf dem Boden verschraubt
oder einzementiert ist und das am oberen
Ende einen Abschluss hat, der verhindert,
dass man das verschlossene Fahrrad über
das obere Ende heben kann
– Lassen sie die Schlüsselöffnung des
Schlosses nach unten zeigen
– Schaffen sie einen engen Sitz mit dem
Rahmen und den Laufrädern, so dass es
keine Ansatzpunkte für Hebel im Teil des
Schlossbügels entstehen