A- WAS SIE WISSEN SOLLTEN, BEVOR SIE DAS GERÄT IN BETRIEB
NEHMEN UND SICHERHEITS HINWEISE
ACHTUNG!
• Sonneneinstrahlung, neben Öfen, Heizungen, Herde, Heizstrahler und Infrarot-Strahler auf. Andernfalls
führt dies zu Leistungsminderung, Störungen und Unbrauchbarkeit des Gerätes.
• Das Gerät ist eingestellt für 220-240 V 50Hz Stadtstrom. Eine andere Volt-Einstellung führt zum Ausfall
des Gerätes und kann Brand verursachen.
• Der Stromanschluss muss den nationalen Vorschriften entsprechen.
• Zur Vorbeugung von Stromstößen und Brandausbrüchen sollten in Ihrer Stromanlage auf jeden Fall ein
Fehlerstrom-Schutzschalter und eine Sicherung vorhanden sein.
• Im Falle einer Nutzung ohne Erdung, haftet unser Unternehmen nicht für aufkommende Schäden.
• Stellen Sie das Gerät an einen gut durchlüfteten Platz ohne Feuchtigkeit.
• Reinigen Sie das Gerät unbedingt vor der ersten Inbetriebnahme (siehe Seite 19)
• Nachdem das Gerät aufgestellt wurde und vor der ersten Inbetriebnahme, lassen Sie es (1) Stunde ru-
hig stehen, ohne es zu bewegen.
• Sollte das Gerät unter sehr kalten Witterungsverhältnissen montiert worden sein, so sollte die Wartezeit
mind. (2) Stunden betragen.
• Wenn Sie das Gerät nur für kurze Zeit abschalten und ausleeren möchten, so ziehen Sie bitte nicht das
Stromkabel aus dem Stecker. Andernfalls wird das Gerät noch mehr Energie verbrauchen, um auf die
gewünschte Kälte zu kommen.
• Bei unvorhergesehenen Stromausfällen ziehen Sie bitte das Stromkabel aus dem Stecker. Zur erneuten
Inbetriebnahme, schließen Sie das Kabel erst 20 Minuten, nach dem der Strom wieder da ist an. Eine zu
hohe Spannung beim erneuten Eintreffen des Stroms könnte das Gerät beschädigen und einen Brand
ALM
auslösen.
• Vermeiden Sie, dass Wild- und Haustiere in das Gerät steigen und die Truhe umlaufen. Dies kann
Schäden an dem Gerät oder zu Verletzungen und Tod der Tiere führen. Darüber hinaus kann es zum
Brand durch Schäden an den Stromleitungen durch Wild- oder Haustiere führen.
• Stellen niemals heiße Lebensmitte zum Kühlen in die Truhe.
• Dieses Gerät wurde zur Kühlung und Lagerung von Getränkeflaschen und/oder –dosen oder verpack-
ten Lebensmittel hergestellt. Bitte nutzen Sie es nicht zu anderen Zwecken.
• Dieses Gerät wurde zur Anwendung im Innenbereich konzipiert. Gerät bitte nicht im Außenbereich
aufstellen.
• Legen Sie keine Materialien in die Truhe, die nicht zur Kühlung vorgesehen sind. Nutzen Sie das Gerät
nicht zum Auftauen von tiefgefrorenen Lebensmitteln.
• Das Aufstellen, Platzieren, Pflege und Reinigung des Gerätes soll wie in der Anleitung beschrieben er-
folgen. Handeln Sie nicht entgegen den Anweisungen in der Anleitung. Bei Schäden oder Störungen
in Folge einer solchen Nutzung, erlischt jegliche Garantie wegen unsachgemäßer Nutzung durch den
Anwender.
• Zu häufiges Öffnen oder offen lassen der Deckel führt zu erhöhter Vereisung und das Gerät kann nicht
mehr effektiv kühlen. Aus diesem Grund sollten Sie nur bei Bedarf die Deckel öffnen. Vergewissern Sie
sich, dass die Deckel bei nicht Nutzung geschlossen sind.
"Die Frischegarantie"
60
A- WAS SIE TUN SOLLTEN, BEVOR SIE DAS GERÄT IN BETRIEB
NEHMEN UND SICHERHEITS HINWEISE
ACHTUNG!
• Sie besonders darauf, dass bei Produkten in Achten Glasbehältern, scharfe oder spitze Gegenstände sowie
Berührungen mit extrem Heißen Materialien Glasbruch verursachen können.
• Stellen Sie ihr Gerät auf eine glatte, nicht geneigte Unterfläche, um ein Verrutschen und Umkippen zu ver-
hindern.
• Nehmen Sie das Gerät ausschließlich an dem für das Gerät gedachte Platz in Betrieb.
• Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
• Um das Gerät vor äußerlichen Schäden zu schützen, transportieren und lagern Sie es nur in normaler Betri-
ebsposition. Andernfalls führt dies zu Garantieverlust.
• Zur Vermeidung von Eisbildung im Innenraum oder Ausdünstungsperlen an den Glasflächen, vergewissern
Sie sich, dass der Auslaufstöpsel verschlossen ist.
HINWEIS
ÜIm Falle einer Störung ist der Kunde für jegliche Maßnahmen für die in der Kühltruhe befindlichen Lebens-
mittel zuständig. Unser Unternehmen haftet nicht für Lebensmittel, die durch einen Schaden an der Kühltruhe
verderben.
Dieses Gerät wurde nur zu gewerblichen Zwecken für die Kühlung und Lagerung von Flaschen- und
Dosengetränken sowie verpackten Lebensmitteln konzipiert. Im Falle von Schäden, die durch Nutzung
außerhalb dieser Zwecke entstanden ist, haftet unser Unternehmen nicht.
Kontrollieren Sie das gekaufte Gerät bei der Übernahme auf etwaige Schäden. Sollten Sie einen Schaden fest-
stellen, so melden Sie diesen bitte innerhalb von 24 Stunden an Ihren zuständigen UGUR Verkäufer.
Bei Sonderanfertigungen auf Kundenwunsch enthält das Gerät im Modellnamen die Buchstaben CD. Zu den
technischen Spezifikationen dieser Geräte, setzen Sie sich bitte mit den autorisierten Werkstätten in Verbin-
dung. Um Ihr Gerät am effektivsten nutzen zu können, lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme des Gerätes diese
Anleitung komplett durch und bewahren es als Nachschlagewerk auf. Die aktuelle Version der Bedienungsan-
leitung finden Sie auf unter www.ugur.com.tr oder in den Vertragswerkstätten.
Dieses Produkt trägt das Symbol der Regelung für Elektromüll und elektronische Geräte (WEEE). Demnach soll
der Anwender, um mögliche Einflüsse auf die Umwelt durch das Gerät auf ein Minimum zu senken, sich an die
Europarichtlinie 2002/96/EC halten.
Wenn Sie Ihr Gerät entsorgen müssen, setzen Sie sich bitte mit einer autorisierten UGUR-Vertragswerkstatt in
Verbindung. In solchen Fällen muss das Gerät unbedingt auf einen der lokalen WEEE Entsorgungshöfe geb-
racht werden.
Die in dieser Anleitung dargestellten Bilder und Skizzen dienen lediglich der Veranschaulichung und können
von Modell zu Modell variieren. Diese Anleitung beinhaltet alle vorhandenen Merkmale, daher ist es möglich,
dass Ihr Gerät nicht über alle Optionen verfügt.
özelikler tüm opsiyonları içerdiğinden bazı opsiyonlar ürününüzde olmayabilir.
61
"Die Frischegarantie"
ALM