DKR 36, 36R
Übersicht
Lesen Sie bitte vor Installation, Betrieb, Reparatur
und Wartung der Maschine bzw. vor dem Wechsel
von Zubehör die Sicherheitshinweise und die
Betriebsanleitung sorgfältig durch, um
Unfallrisiken, die mit ernsthaften Verletzungen
oder Lebensgefahr verbunden sein können, zu
vermeiden.
Konstruktion und Funktion
DKR 36 und DKR 36R sind kombinierte Bohr- und
Abbruchhämmer für horizontalen und vertikalen
Einsatz.
DKR 36 und DKR 36R sind rechtsläufig und mit einer
Schnellwechsel-Aufnahme ausgestattet. Die
Maschine kann durch Wechseln des Werkzeugs auf
Bohr- oder Abbrucharbeiten umgestellt werden.
Anwendungsbeispiele sind Bohren, Meißeln oder
Treibhämmern in Beton oder Mauerwerk. Andere
Einsatzgebiete sind nicht zulässig.
Zur Wahl des richtigen Werkzeugs schlagen Sie bitte
in der Ersatzteilliste nach.
Hauptkomponenten
A
B
F
D
G
C
DKR 36, 36R
Griff
A.
B.
Luftzufuhr
Werkzeugaufnahme
C.
Schalldämpfer
D.
E.
Start- und Stoppschalter
Schmiervorrichtung
F.
© 2015 Construction Tools PC AB | No. 9800 0938 90d | 2015-03-26
Originalbetriebsanleitung
Abluftanschluss
G.
H.
Seitenschraube
Etiketten
An der Maschine sind Etiketten mit wichtigen
Informationen zu Sicherheit und Wartung angebracht.
Die Etiketten müssen stets gut lesbar sein. Neue
Etiketten können anhand der Ersatzteilliste bestellt
werden.
Typenschild
A
B
A.
Maschinentyp
Max. zulässiger Druckluftdruck
B.
C.
Seriennummer
Das Warnsymbol und das Buchsymbol weisen
D.
darauf hin, dass Sie vor dem ersten Einsatz
der Maschine die Sicherheitshinweise und die
Betriebsanleitung lesen müssen.
E
Das CE-Zeichen zeigt an, dass die Maschine
E.
EG-geprüft ist. Weitere Informationen dazu
finden Sie in der beigefügten
EG-Konformitätserklärung. Fehlt das
CE-Zeichen, bedeutet dies, dass die Maschine
H
nicht EG-geprüft ist.
Geräuschpegeletikett
xxx
Das Etikett gibt den garantierten Geräuschpegel
entsprechend der EC-Richtlinie 2000/14/EC an. Den
korrekten Geräuschpegelwert finden Sie unter
„Technische Daten".
Sicherheits- und Betriebsanleitung
C
D
WA
dB
E
57